Polk Signa S4 Soundbar Test: Einfach besserer TV-Sound

- Vorteile
- Kompakte Bauweise
- Ultra-einfache Einrichtung
- Sehr klarer Dialog
- Ausgezeichneter Dolby-Atmos-Sound
- Großartig für TV-basierte Musik
- Nachteile
- Keine EQ-Einstellungen
- Kein Wi-Fi/AirPlay/Chromecast
- Keine HDMI-Ausgänge
$399 (msrp)
Die neueste Soundbar von Polk, die 399 $ teure Signa S4, ist mit speziellen Up-Firing-Treibern ausgestattet, die ihr helfen, ein immersives Dolby Atmos-Erlebnis zu liefern - sie ist eine der wenigen Soundbars in diesem Preissegment, die das können. Aber Polks große Errungenschaften mit der Signa S4 sind ihre einfache Einrichtung und ihre Fähigkeit, kristallklare Stimmen und Dialoge wiederzugeben - etwas, das oft übersehen wird. Wir hätten uns nur gewünscht, dass Polk ein paar mehr Einstellungen für andere Aspekte des S4-Klangs vorgesehen hätte.
Hier finden Sie die vollständige Übersicht über dieses erschwingliche Heimkino-Upgrade.
Gestaltung

Polk hat sich für ein minimalistisches Design entschieden, was meiner Meinung nach der beste Ansatz ist, wenn es um Soundbars geht. Die Signa S4 ist fast vollständig in schwarzes Akustikmaterial gehüllt und zieht kaum Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist nur 2,4 Zoll hoch und mit einer Länge von etwas mehr als 41 Zoll und einer Tiefe von 3,7 Zoll findet sie problemlos vor jedem Fernseher mit einer Bildschirmgröße von 42 Zoll oder mehr Platz.
Sie können den Subwoofer fast überall aufstellen, außer unter einem Sofa.
Er ist außerdem recht leicht, so dass Sie ihn mit den mitgelieferten Abstandshaltern problemlos an der Wand befestigen können. Über die oben angebrachten Tasten haben Sie einfachen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Bedienelemente, und Polk liefert eine kompakte, spezielle Fernbedienung für alles andere mit. Sie ist nicht hintergrundbeleuchtet, aber die Tastengrößen und -anordnungen machen die Bedienung auch in einem abgedunkelten Raum einfach.
Der mitgelieferte kabellose Subwoofer ist unglaublich kompakt, wie Sie auf diesen Fotos sehen können. Sein 6-Zoll-Down-Firing-Treiber ist in einem einfachen schwarzen Gehäuse untergebracht, das weniger als einen Meter hoch und nur 8 Zoll breit ist, sodass Sie ihn fast überall aufstellen können, außer unter einem Sofa.
Anschlüsse

Auf der Rückseite der Soundbar finden Sie eine sehr spartanische Anzahl von Anschlüssen: Ein HDMI ARC/eARC-Eingang, ein optischer Eingang und ein analoger 3,5-mm-Eingang. Es gibt auch einen USB-A-Anschluss, aber freuen Sie sich nicht zu sehr darüber - er ist ausschließlich für Firmware-Updates gedacht, nicht für die Musikwiedergabe von einem Speichergerät (buh!). Wenn es um Musik geht, sind Ihre Möglichkeiten etwas eingeschränkt. Wenn Sie Zugang zu einem Streaming-Dienst auf Ihrem Fernseher oder Ihrem Streaming-Mediengerät haben, können Sie es über HDMI oder einen optischen Anschluss nutzen. Wenn Sie jedoch Ihr Telefon verwenden möchten, müssen Sie sich auf die Bluetooth-Verbindung des Lautsprechers verlassen - Wi-Fi-Technologien wie Apple AirPlay 2 oder Chromecast Built-in sind nicht vorhanden.
Da es keinen HDMI-Ausgang gibt, müssen Sie auf den ARC/eARC-HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers verzichten, es sei denn, Sie verwenden den optischen Anschluss - aber das sollten Sie nur tun, wenn Ihr Fernseher Dolby Atmos nicht unterstützt, da optische Anschlüsse nicht mit diesem Surround-Sound-Format kompatibel sind.
Das Einrichten der Signa S4 könnte nicht einfacher sein.
Polk wird Ihnen sagen, dass Sie einen HDMI eARC-Anschluss benötigen, um Dolby Atmos-Sound zu erhalten, aber das ist nicht ganz richtig. Auch wenn Ihr Fernseher nur über HDMI ARC verfügt, können Sie Dolby Atmos erhalten, solange Ihr Fernseher Dolby Atmos als Dolby Digital Plus ausgeben kann. Dies ist jedoch nicht bei allen Fernsehern möglich. Prüfen Sie daher die technischen Daten Ihres Fernsehers, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Verwirrt? Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie feststellen können, ob Sie tatsächlich Dolby Atmos-Sound erhalten.
Leider hat Polk die optischen und HDMI-Anschlüsse als eine einzige Quelle verbunden, was bedeutet, dass Sie, sobald Sie einen davon für Ihre TV-Verbindung gewählt haben, den anderen nicht für ein anderes Gerät wie einen CD-Player oder einen dedizierten Audioausgang von einem Blu-ray-Player verwenden können. Der analoge 3,5-mm-Eingang ist der einzige physische zusätzliche Audioanschluss.
Einrichtung und Konfiguration

Der einzige Vorteil einer so begrenzten Anzahl von Anschlüssen ist, dass die Einrichtung der Signa S4 nicht einfacher sein könnte. Schließen Sie die Soundbar über HDMI oder optisch an Ihren Fernseher an, schließen Sie die Soundbar an eine Steckdose an und machen Sie dasselbe mit dem Subwoofer. Bumm! Sie sind im Geschäft.
Wenn Sie noch nie eine Soundbar oder einen AV-Receiver angeschlossen haben, müssen Sie Ihrem Fernseher möglicherweise sagen, dass er seinen HDMI- oder optischen Ausgang für den Ton verwenden soll, aber die meisten Fernseher erkennen, wenn ein externer Lautsprecher angeschlossen ist, und schalten automatisch um. Es gibt keine mobile App zu verwenden, keine Bildschirmmenüs zu folgen, und etwas überraschend für eine $ 399 Dolby Atmos Soundbar, gibt es keine Raumkalibrierung Prozess zu gehen durch. Wie gesagt, es könnte wirklich nicht einfacher sein.
Keine Erweiterung
Denken Sie daran, dass das Signa S4 Ihnen nicht helfen kann, wenn Sie auf ein System mit einem leistungsfähigeren Subwoofer oder speziellen Rückkanal-Lautsprechern aufrüsten möchten. Wenn Sie diese Art von Flexibilität wünschen, sollten Sie sich an Marken wie Sony, Bose, Sonos, LG oder Samsung wenden.
Benutzerfreundlichkeit

Ohne ein On-Screen-Display für Ihren Fernseher oder eine Textanzeige auf der Vorderseite des Lautsprechers überlässt Polk Ihnen die Interpretation einer Reihe von LEDs, die sich hinter dem Gitter befinden. Mein Testgerät wurde ohne vollständige Bedienungsanleitung geliefert, aber es war gar nicht so schwer, sie zu verstehen.
Ich habe den S4 mit all meinen Lieblings-Dolby-Atmos-Filmen ausprobiert; sie klangen alle hervorragend.
Änderungen der Lautstärke werden durch eine zunehmende Anzahl weißer LED-Punkte angezeigt, während Änderungen im Sprachmodus durch ein schnelles Aufleuchten einer orangefarbenen LED angezeigt werden. Dolby Atmos wird durch einen hellblauen Punkt angezeigt, und Grün steht für Standard-Digital-Audio. Eine dunklere blaue LED zeigt an, wenn Sie Bluetooth verwenden.
Wie ist der Klang?

Trotz meiner Vorbehalte gegenüber den Anschlüssen der Signa S4, klingt diese Soundbar großartig. Dank des mitgelieferten Subwoofers und der speziellen Up-Firing-Treiber erzeugt sie eine wirklich breite und tiefe Klangbühne, die bei Filmen mit Dolby Atmos-Soundtracks einige sehr überzeugende Surround-Effekte bietet.
Sie können den Pegel der Höhenlautsprecher nicht einstellen - ein bedauerliches Versäumnis - aber Polk hat seine Hausaufgaben eindeutig gemacht; ich fand, dass die Overhead-Effekte fast so gut sind wie bei der wesentlich teureren HT-A5000 von Sony.
Wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, zu verstehen, was ein Schauspieler sagt, wird Ihnen der S4 diese Aufgabe sehr erleichtern.
Dieser winzige Subwoofer ist nicht stark genug, um Ihre Möbel zu erschüttern oder an Ihren Fenstern zu rütteln, aber Sie werden ihn hören und spüren - er liefert einen sehr ausgewogenen Low-End-Kick. Das ist wirklich alles, was Sie brauchen, um Ihr TV-Erlebnis in ein echtes Heimkino zu verwandeln, und es hilft, den S4 vom Sonos Beam Gen 2 und der JBL Bar 5.0 zu unterscheiden, die beide Dolby Atmos-kompatibel sind, aber keine Subwoofer haben und preislich innerhalb von 50 Dollar des Polk liegen.
Ich habe den S4 mit all meinen Lieblings-Atmos-Filmen getestet: Mad Max: Fury Road, Marvel Avengers: Infinity War, Ford vs. Ferrari und (kürzlich) Dune. Sie klangen alle hervorragend.

Und nicht nur Dolby Atmos-Inhalte profitieren vom 3.1.2-Kanal-Soundsystem des S4. Die integrierte digitale Signalverarbeitung leistet hervorragende Arbeit beim Upscaling von Zweikanal- und 5.1-Sound in eine virtuelle 3D-Präsentation. Als ich die Soundbar zum ersten Mal angeschlossen hatte, begann ich mit der Wiedergabe von Inhalten, die ich für Atmos-Inhalte von einem Apple TV 4K hielt, ohne zu bemerken, dass die kleine, farbcodierte LED an der Vorderseite der Soundbar grün für Pulse Code Modulation (PCM) war und nicht hellblau, was ein echtes Atmos-Signal anzeigt. Es hätte durchaus als echtes Atmos-Signal von einer weniger guten Soundbar durchgehen können.
Noch beeindruckender ist die Klarheit der Dialoge. Polk bietet drei Stufen der Sprachverbesserung (Voice Adjust genannt), und wenn Sie jemals Schwierigkeiten hatten, zu verstehen, was ein Schauspieler sagt (ungeachtet unbekannter Akzente), werden diese Einstellungen diese Aufgabe garantiert viel einfacher machen. Auf der zweiten und dritten Stufe der Verbesserung ist ein kleiner Preis zu zahlen - die hohen Frequenzen fangen an, ein wenig zu verzerren - aber das ist kein Grund zum Aufgeben.
Musik, die über den HDMI- oder optischen Anschluss des Fernsehers eingespeist wird, ist ein Genuss. Ähnlich wie bei Filminhalten leistet die Signa S4 hervorragende Arbeit bei der Auflösung von Dolby Atmos-Musikinhalten und nutzt die Vorteile der gesamten Treiberausstattung der Soundbar, um ein immersives, überdimensionales Gefühl zu erzeugen, selbst bei normalem Zweikanal-Stereo. Das Umschalten zwischen dem Musik- und dem Filmmodus wirkt sich hauptsächlich auf das Gefühl der Tiefe aus, wobei der Filmmodus den Klang vorhersehbar verbreitert, während der Musikmodus die Dinge straffer hält, mit einer stärkeren Ausrichtung nach vorne. Aber Vorsicht, Audio-Puristen: Es scheint keine Möglichkeit zu geben, das S4 zu zwingen, einen reinen Zweikanal-Sound zu liefern.

Ebenso vorhersehbar ist, dass das Bluetooth-Streaming den Titeln einen Großteil ihrer Details und ihres Umfangs raubt. Wenn Sie Amazon Music auf einem iPhone über Bluetooth starten und dann denselben Titel in der Amazon Music App für das Shield TV finden und hin- und herwechseln - was ich getan habe - werden Sie schwören, dass die Bluetooth-Version klingt, als käme sie aus einem anderen (und schlechteren) Lautsprecher.
Das ist wirklich ärgerlich, denn es bedeutet, dass die einzige Möglichkeit, das volle Musikpotenzial des Signa S4 zu hören, darin besteht, den Fernseher eingeschaltet zu lassen und einen kompatiblen Streaming-Dienst zu nutzen. Hier hätte eine Wi-Fi-Unterstützung mit AirPlay 2 oder Chromecast eine große Hilfe sein können. Verstehen Sie mich nicht falsch, Bluetooth-Streaming ist nicht schrecklich - aber auch nicht sehr gut.
In der Einleitung habe ich erwähnt, dass ich das Fehlen von tieferen Einstellungen wie EQ, Kanalpegel, virtuelle Surround-Effekte, Lautstärke usw. vermisse. Fairerweise muss man sagen, dass viele Soundbars in dieser Preisklasse, wie z.B. die Bar 5.0 von JBL, diese Einstellungen ebenfalls vermissen lassen. Aber das bedeutet nur, dass dies eine Gelegenheit für Polk war, sich zu differenzieren.
Was ist im Lieferumfang enthalten?

Polk liefert die Signa S4 Soundbar, einen kabellosen Subwoofer, zwei Stromkabel, ein HDMI-Kabel, ein optisches Kabel, eine Fernbedienung, zwei AAA-Batterien, einen Satz Abstandshalter für die Wandmontage, eine Schablone für die Wandmontage und eine Schnellstartanleitung. Die Verpackung von Polk besteht aus einer großen Menge Styropor, das je nach Wohnort schwierig zu recyceln ist.
Unsere Meinung
Was dem Polk Signa S4 an Funktionen fehlt, macht er mit brillantem, beeindruckendem Sound in einem sehr kompakten und einfachen Paket wieder wett. Für Leute, die ihren Fernseher mit möglichst wenig Aufwand und Kopfschmerzen in ein Kino verwandeln wollen, sind 400 Dollar sehr gut angelegt.
Gibt es eine bessere Alternative?
Vom Standpunkt des reinen Heimkinos aus gesehen, werden Sie kaum ein besseres, größeres Audio-Ergebnis für Ihr Geld finden als die Polk Signa S4. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine besseren Optionen gibt, wenn Sie erwarten, dass Ihre Soundbar mehr als nur als Upgrade für Ihre TV-Lautsprecher dient.
Die Sonos Beam Gen 2 ist zwar nicht mit einem Subwoofer ausgestattet, aber sie funktioniert mit Dolby Atmos und klingt großartig - besonders in kleinen bis mittelgroßen Räumen. Und dank des Sonos-Ökosystems ist er sogar noch besser für Musik und als Teil einer Soundlösung für das ganze Haus geeignet. Er lässt sich mit anderen Sonos-Lautsprechern zu einem 5.1.2-System erweitern, funktioniert mit AirPlay 2, und Sie haben sogar die Wahl zwischen Alexa und Google Assistant, um Ihre Musik und Ihr Smart Home freihändig zu steuern. Er ist eine gute Wahl, wenn Sie bereits ein Sonos-System haben oder planen, dies zu tun.
Auf der anderen Seite der Gleichung bietet der Yamaha YAS-209 zwar kein Dolby Atmos, aber er verfügt über einen Subwoofer, zwei HDMI-Anschlüsse, Amazon Alexa und funktioniert mit AirPlay 2 und Chromecast über Wi-Fi. Er ist ein großartiger Hybrid aus Musik- und Filmfunktionen.
Wie lange wird es dauern?
Als einfache Soundbar mit kabellosem Subwoofer ist es schwer zu verstehen, warum die Signa S4 nicht so lange halten sollte, wie Sie es wünschen. Aber verstärkte Produkte mit Stromanschluss können von Zeit zu Zeit ausfallen, so dass Ihre Erfahrungen variieren können. Polk gewährt auf die Verstärker eine einjährige Garantie und auf die Lautsprecher selbst eine dreijährige Garantie.
Sollten Sie es kaufen?
Ja. Er ist zwar kein klangliches Schweizer Armeemesser, aber er verwandelt Ihr Fernsehzimmer innerhalb weniger Minuten nach dem Auspacken in ein superschönes und beeindruckendes Heimkino.