Haben Sie einen Tippfehler gefunden?

Wählen Sie das Fragment aus und senden Sie es, indem Sie Strg + Eingabetaste drücken.

© 2025, oxohe.com

Alle Rechte vorbehalten

Ninja Foodi Dual Heat Air Fry Oven: Ein echtes Kraftpaket

  • Profis
  • Kombiniert viele Kochfunktionen in einem kompakten Gerät
  • Einfach zu bedienen
  • Warnungen verhindern, dass Sie sich die Finger verbrennen
  • Nachteile
  • Die Einstellung für Tiefkühlpizza funktioniert nicht gut

$230 (msrp)

Unter intelligenten Backöfen versteht man mittlerweile zwei Dinge: Backöfen, die automatisch vorbereitete Mahlzeiten zubereiten, und solche, die so intelligent sind, dass sie in verschiedenen Einstellungen kochen können. Wie der Name schon sagt, gehört der Ninja Foodi 13-in-1 zu letzterem. Nachdem wir ihn einige Monate lang getestet haben, betrachten wir dieses Ninja-Modell als das Schweizer Taschenmesser unter den intelligenten Backöfen. Er kann wirklich alles!

Groß, aber nicht zu groß

Das erste, was Ihnen auffällt, wenn Sie den Ninja Foodi Dual Heat Air Fry Ofen aus der Verpackung nehmen, ist seine Größe - aber das ist nicht schlimm. Er ist einfach anders als andere Öfen auf dem Markt. Das Gerät misst 20,1 Zoll in der Länge, 15,33 Zoll in der Breite und 8,15 Zoll in der Höhe. Es ist also etwas breiter und tiefer als durchschnittliche Toasteröfen, und das aus gutem Grund: Sie können darin eine 13-Zoll-Pizza zubereiten, ohne dass Sie Platz verlieren.

Ein weiteres interessantes Designmerkmal ist die Platzierung des Griffs: Er befindet sich auf der linken Seite des Geräts. Zuerst dachten wir, dass dies ein wenig seltsam sei, aber dann erkannten wir die Genialität dahinter. Da sich der Griff an der Seite des Backofens befindet, ist es unmöglich, sich versehentlich zu verbrennen.

Man kann darin eine 13-Zoll-Pizza backen und hat noch Platz.

Alle Einstellungen, die Sie zur Steuerung des Backofens benötigen, sowie ein digitaler Timer und eine Temperaturanzeige befinden sich auf der rechten Seite des Geräts. Mit diesen Tasten und dem Einstellrad können Sie alles einstellen - und wir meinen wirklich alles. Der Backofen verfügt über 13 Garoptionen: Fünf Dual-Heat- und acht Air-Ofen-Modi. Die Dual-Heat-Funktionen sind für relativ schnelle Garmethoden gedacht: Sear Crisp, Rapid Bake, Fresh Pizza, Frozen Pizza und Griddle. Die Funktionen des Luftofenmodus decken die typischen Ofenaktivitäten ab: Air Fry, Air Roast, Broil, Bake, Toast, Bagel, Dehydrieren und Reheat.

Einfach, aber nicht zu einfach

Der Ninja wird mit drei Blechen geliefert (Frittierkorb, Drahtgestell und SearPlate), was alles ist, was Sie brauchen, um so ziemlich alles zu machen, was Sie auch in einem normalen Ofen machen würden. Die Bedienung ist ziemlich einfach, auch wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht lesen. Drücken Sie einfach die Einschalttaste, klicken Sie auf die Modustaste mit der gewünschten Funktion, markieren Sie sie mit dem Drehknopf, und drücken Sie dann den Drehknopf, um die Einstellung zu speichern. Sobald Sie einen Modus ausgewählt haben, können Sie mit den Tasten Zeit/Scheiben und Temperatur/Schatten sowie dem Einstellrad Ihre bevorzugte Temperatur einstellen. Bei diesen Einstellungen kommt die Intelligenz des Backofens ins Spiel.

Wenn Sie zum Beispiel Brot rösten möchten, wählen Sie mit der Option Zeit/Scheiben die Anzahl der Scheiben. Drücken Sie die Taste Temperatur/Schattierung und wählen Sie mit dem Einstellrad die gewünschte Röststufe. Wenn Sie Ihr Brot nur leicht getoastet mögen, wählen Sie eine niedrigere Stufe wie 2.

Wenn das Essen fertig ist, gibt der Ofen einen Warnton aus. Außerdem wird die Temperatur-/Schattierungsanzeige in der Digitalanzeige durch das Wort Heiß ersetzt. Diese Funktion hat uns besonders gut gefallen, da wir nicht immer die Willenskraft haben, zu warten, bis die Speisen ausreichend abgekühlt sind, bevor wir sie essen. Sobald der Ofen abgekühlt ist, schaltet er sich automatisch aus, so dass man sich nie fragen muss, ob man den Ofen ausgeschaltet hat.

Power für die Köche

In den zwei Monaten, in denen wir den Ninja getestet haben, haben wir uns bei den meisten unserer Kochanforderungen auf den Ofen verlassen. Wir haben festgestellt, dass er sogar viele der Gründe, warum wir die Mikrowelle benutzen, ersetzt hat. Wir sprechen zu Ihnen, Aufwärmfunktion. Wir haben alle Kochoptionen genutzt, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Die meisten waren großartig, aber ein paar haben nicht so gut geklappt.

Während einer Plätzchenparty war der Ninja ein Lebensretter. Wir haben angefangen, Kekse mit der Backfunktion zu backen. Dann stellten wir fest, dass wir die Zeit halbieren konnten, indem wir den Luftfritiermodus verwendeten. Die Kekse schmeckten in beiden Einstellungen genauso gut. Der Luftbratmodus gab uns schließlich den Anreiz, eines dieser Pfannenrezepte zu machen, und jetzt sind wir von dieser Methode überzeugt.

Es gab einige Feinheiten, die wir auf dem Weg gelernt haben. Der Bagel-Modus ist definitiv anders als Toast. Bei dieser Einstellung ist der Farbton dunkler als bei der Toast-Option, so dass Sie sich entsprechend anpassen sollten. Wenn Sie leicht getoastete Bagels bevorzugen, sollten Sie lieber den Toast-Modus verwenden.

Der Ninja 13-in-1-Backofen ist die ideale Lösung für kleine Garküchen.

Die einzige wirkliche Enttäuschung war der Tiefkühlpizzamodus. So sehr wir uns auch bemühten, unsere Tiefkühlpizzen verbrannten immer. Zuerst befolgten wir die Anweisungen auf der Pizzaschachtel - vergeblich, sie verbrannten knusprig. Dann haben wir die automatische Einstellung des Tiefkühlpizzamodus verwendet, und die Pizzen waren immer noch ein bisschen zu knusprig. Interessant ist jedoch, dass das Gerät unabhängig von der Pizzamarke, die wir in den Ofen schoben, immer wusste, dass es 25 Grad weniger und fünf Minuten länger garen sollte. Trotzdem ist noch nicht alles verloren: Man kann eine Tiefkühlpizza ganz einfach im Backmodus zubereiten - und sie wird korrekt gegart.

Unsere Meinung

Der Ninja 13-in-1 Backofen ist die ideale Lösung für kleine Küchen. Er nimmt etwa so viel Platz ein wie eine kleine Mikrowelle und lässt viel Raum zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken.  Der Ninja kann die meisten Kochaufgaben mit Leichtigkeit bewältigen. Wenn Sie jedoch eine Heißluftfritteuse verwenden, um ganze, knusprige Hähnchen vom Spieß zuzubereiten, benötigen Sie wahrscheinlich mindestens eine zusätzliche Kochmöglichkeit mit etwas mehr Platz.

Gibt es eine bessere Alternative?

In dieser Preisklasse ist es schwer, einen intelligenten Backofen mit so vielen Einstellungen zu finden. Wenn Sie nach einem Gerät suchen, in dem Sie größere Lebensmittel wie ein ganzes Huhn zubereiten können, sollten Sie vielleicht einen Konvektionsofen in Betracht ziehen, der auf der Arbeitsplatte steht. Wenn Sie nach einem Gerät mit ähnlichen Funktionen und mehr Höhe suchen, ist der June Oven eine gute Wahl. Er wird sogar mit einer App geliefert, kostet aber mehr.

Wie lange wird er halten?

Der Ninja Foodi Dual Heat Air Fry Oven wird mit einer begrenzten einjährigen Garantie geliefert. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Toasters beträgt etwa fünf Jahre. Theoretisch sollte einer dieser Arbeitsplattenöfen also etwa so lange halten.

Sollten Sie ihn kaufen?

Mit einem Preis von etwa 300 Dollar, wenn er nicht gerade im Angebot ist, ist der Ninja einer der erschwinglicheren intelligenten Backöfen für die Arbeitsplatte, der sein Geld auf jeden Fall wert ist. Der Ninja 13-in-1-Backofen ist ideal für kleine Küchen und kleine Häuser. Er ist sogar perfekt für ein kleines Haus, in dem vielleicht kein Platz für einen Backofen ist.  Wenn Sie Platz sparen wollen, indem Sie viele Geräte auf der Theke zusammenlegen, oder wenn Sie einen Standbackofen brauchen, werden Sie kaum ein Modell finden, das all diese Funktionen bietet und sie auch noch so gut erfüllt.

HP Spectre x360 13.5 Test: Zurück an der Spitze

Das HP Spectre x360 13.5 ersetzt unseren einstigen 2-in-1-Favoriten, der von der Konkurrenz in den Schatten gestellt wurde. Es bringt genügend Verbesserungen mit, um seinen Platz an der Spitze zurückzuerobern.