Lenovo Slim 9i Test: Oben Glas, unten Qualität

- Vorteile
- Klassenbeste Produktivitätsleistung
- Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität
- Umwerfende Ästhetik
- Spektakuläres 4K+ OLED-Display
- Hervorragende Audioqualität
- Nachteile
- Die Tastatur ist zu flach
- Begrenzte Konnektivität
$2,070 (msrp)
Es sei Ihnen verziehen, wenn Sie noch nichts vom Lenovo Slim 9i gehört haben. Unter den vielen Laptop-Produktlinien und Untermarken von Lenovo sticht der Name kaum hervor.
Aber so, wie es getestet wurde, könnte es eines der überzeugendsten 14-Zoll-Clamshell-Notebooks sein, die ich je getestet habe. Das liegt an dem wunderschönen OLED-Bildschirm, der großartigen Leistung und einer Webcam, die für Videokonferenzen ausreicht. Es mag weniger abenteuerlich sein als das letztjährige Modell, aber es erfüllt alle Kriterien, die ein Premium-Notebook im Jahr 2022 erfüllen sollte.
Technische Daten
Lenovo Slim 9i | |
Dimensions | 12.40 inches x 8.44 inches x 0.59 inches |
Weight | 3.02 pounds |
Processor | Core i7-1280P |
Graphics | Intel Iris Xe |
RAM | 32GB LPDDR5 RAM |
Display | 14-inch 16:10 WQUXGA (3,840 x 2,400) OLED |
Storage | 512GB PCIe Gen4 SSD 1TB PCIe Gen4 SSD |
Touch | Yes |
Ports | 3 x USB-C with Thunderbolt 4 1 x 3.5mm audio jack |
Wireless | Wi-Fi 6E and Bluetooth 5.2 |
Webcam | 1080p with infrared camera for facial recognition |
Operating system | Windows 11 |
Battery | 75 watt-hours |
Price | $2,070+ |
Zusammenhängende Designs kosten mehr

Für mich zeichnet sich ein Premium-Notebook durch ein stimmiges Design und eine gute Verarbeitung aus. Mittelklasse- und sogar Billig-Laptops können attraktiv sein, aber sie neigen auch dazu, in ihrem Design abzulenken und weisen nicht den Schliff auf, den man von Premium-Geräten kennt.
Das Apple MacBook Pro 14 ist vielleicht das beste Beispiel dafür - sein Design ist einfach und blockartig, aber alles zusammen ergibt eine attraktive Ästhetik. Und wenn man ein MacBook in die Hand nimmt, spürt man zweifelsohne seine Qualität. Das Slim 9i weist dieselben Merkmale auf, unterstützt durch die Glasabdeckung auf dem Deckel, die (buchstäblich) eine weitere visuelle und haptische Dimension hinzufügt.

Beachten Sie die neu abgerundeten Kanten des Slim 9i. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen auch dafür, dass das Notebook unglaublich angenehm zu halten und zu bedienen ist. Die abgewinkelte Kante des Deckels bildet einen schönen Kontrast, wenn das Notebook geschlossen ist, und das durchgängige Farbschema ohne überflüssigen Schnickschnack sorgt für das oben erwähnte einheitliche Design.
Versuchen Sie dann, den Deckel zu biegen und auf die Tastaturablage zu drücken, und Sie werden feststellen, dass es keinerlei Nachgiebigkeit gibt, was das Gefühl vermittelt, dass es sich um ein solides Stück aus Metall und Glas handelt. Und dank des Scharniers lässt sich der Deckel problemlos mit einer Hand öffnen, während das Display fest in Position gehalten wird. Insgesamt handelt es sich um eine exquisite Premium-Konstruktion, die mit dem MacBook Pro 14 und dem Dell XPS 15, zwei anderen unglaublich gut gemachten Laptops, konkurrieren kann.
Premium-Laptops sind nicht immer die dünnsten und leichtesten, aber sie sollten auch nicht klobig oder schwer sein. Das Slim 9i ist nur 0,59 Zoll dick und wiegt 3,02 Pfund - beides gute Werte. Ich bin sicher, dass die Glasabdeckung zusätzliches Gewicht mit sich bringt, sonst wäre der Laptop leichter.

Dank der dünnen Einfassungen an der Oberseite und den Seiten und dem etwas dickeren Kinn an der Unterseite hat das Slim 9i auch in der Breite und Höhe eine angenehme Größe. Insgesamt ist das Notebook kompakt und etwas dicht, was ihm wie dem MacBook Pro 14 einen Hauch von Qualität verleiht.
Das Design des Lenovo Slim 9i ist allerdings nicht perfekt. Zunächst einmal hat die Tastatur zwar schön große und gut geformte Tastenkappen und einen großen Tastenabstand, aber den Schaltern fehlt es an Tiefe. Sie sind leicht und leichtgängig, aber ich hatte das Gefühl, dass ich beim Tippen unangenehm nach unten gedrückt wurde.
Das Magic Keyboard des MacBook ist ebenfalls flach, bietet aber genug Feedback, um unglaublich komfortabel und präzise zu sein. HPs Spectre und Dells XPS-Reihe bieten ebenfalls bessere - und tiefere - Tastaturen.
Außerdem fehlt es dem Slim 9i an den üblichen Anschlüssen, die man bei 14-Zoll-Laptops findet. Es gibt nur drei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt-4-Unterstützung und eine 3,5-mm-Audiobuchse. Normalerweise verfügen 14-Zoll-Notebooks über USB-A- und HDMI-Anschlüsse sowie eine Art SD-Kartenleser. Diese fehlen hier.
Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 bieten moderne drahtlose Konnektivität, aber das Fehlen von herkömmlichen physischen Anschlüssen ist eine Schwäche.
Zurück zum Positiven: Das Touchpad des Slim 9i ist groß und komfortabel, mit präziser Windows 11 Multitouch-Gestenunterstützung und sicheren, aber leisen Tastenklicks. Und das Touch-Display ist willkommen.
Erstklassige Leistung

Für 2.070 $ erhält man eine Reihe von High-End-Komponenten, darunter einen 28-Watt 14-Core/20-Thread Core i7-1280P, 32 GB LPDDR5 RAM und eine 1 TB PCIe Gen4 SSD. In Anbetracht des dünnen Gehäuses ist die CPU-Wahl passend und vermeidet die Versuchung, eine 45-Watt-CPU einzubauen. Einige andere Hersteller haben dieser Versuchung mit gemischten Ergebnissen nachgegeben.
Dementsprechend schneidet das Slim 9i außergewöhnlich gut ab. In allen unseren Benchmarks kann sich das Notebook gegen mehrere andere 14-Zoll-Notebooks durchsetzen. Dazu gehören das kleinere Dell XPS 13 Plus mit der gleichen Core i7-1280P-CPU, die 14-Zoll-Geräte mit dem 28-Watt-12-Core/14-Thread-Core i7-1260P und einige Laptops mit dem 45-Watt-14-Core/20-Thread-Core i7-12700H.
Geekbench (single / multi) | Handbrake (seconds) | Cinebench R23 (single / multi) | PCMark 10 Complete | |
Lenovo Slim 9i (Core i7-1280P) | Bal: 1,720 / 10,115 Perf: 1,726 / 11,074 | Bal: 114 Perf: 95 | Bal: 1,795 / 9,467 Perf: 1,824 / 11,301 | 5,442 |
Dell XPS 13 Plus (Core i7-1280P) | Bal: 1,316 / 8,207 Perf: N/A | Bal: 127 Perf: 94 | Bal: 1,311 / 6,308 Perf: 1,650 / 7,530 | 4,309 |
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7 (Core i7-1260P) | Bal: 1,717 / 9,231 Perf: 1,712 / 10,241 | Bal: 130 Perf: 101 | Bal: 1,626 / 7,210 Perf: 1,723 / 8,979 | 5,760 |
Dell Inspiron 14 Plus (Core i7-12700H) | Bal: 1,671 / 10,898 Perf: 1,644 / 10,196 | Bal: 117 Perf: 89 | Bal: 1,718 / 8,997 Perf: 1,774 / 11,035 | 5,854 |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 (Core i7-1260P) | Bal: 1,531 / 8,209 Perf: 1,580 / 8,342 | Bal: 133 Perf: 138 | Bal: 1,538 / 6,993 Perf: 1,538 / 6,783 | 4,982 |
Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) | Bal: 1,417 / 6,854 Perf: 1,404 / 7,223 | Bal: 112 Perf: 111 | Bal: 1,402 / 8,682 Perf: 1,409 / 8,860 | 5,647 |
Das Slim 9i ist mehr als schnell genug für extrem anspruchsvolle Produktivitätsworkflows und kann einige kreative Aufgaben erledigen. Bei letzteren leidet es unter der integrierten Intel Iris Xe-Grafik, aber die Leistung ist für ein so dünnes Notebook beeindruckend.
Das Lenovo-Tool zur Anpassung der Thermik an die Leistung war relativ effektiv, und ich habe hier sowohl den ausgeglichenen als auch den Leistungsmodus notiert. Wie alle dünnen und leichten Laptops mit modernen CPUs drosselte das Notebook ein wenig, konnte aber größtenteils konkurrenzfähige Frequenzen beibehalten.
Die Akkulaufzeit ist für ein 4K-OLED-Notebook nicht schlecht.
Spiele sind eine andere Geschichte. Während das Slim 9i angesichts der integrierten Intel Iris Xe Grafik gut genug abgeschnitten hat, mit 1.894 Punkten im 3DMark Time Spy Test und einem Durchschnitt von 22 Bildern pro Sekunde (fps) in Fortnite bei 1.200p und epischer Grafik, ist das nicht gerade eine beeindruckende Spieleleistung. Du kannst einige moderne Titel mit 1080p laufen lassen, wenn du die Grafik herunterdrehst, aber nicht viel mehr als das.
Solide Leistung ist eine Premium-Qualität, aber das gilt auch für die Akkulaufzeit. Die ultimativen Premium-Geräte schaffen es, beides unter einen Hut zu bringen, und das Slim 9i kommt dem dank einer Akkukapazität von 75 Wattstunden sehr nahe. In unserem Webbrowsing-Test und dem PCMark 10 Applications-Akkutest ist es zwar unterlegen, aber in unserem Videotest schneidet es gut ab.
Das sind keine schlechten Ergebnisse für ein schnelles Notebook mit einem 4K+ OLED-Display. Ob man allerdings einen ganzen Tag Akkulaufzeit bekommt, hängt ganz von den eigenen Arbeitsabläufen ab.
Web browsing | Video | PCMark 10 Applications | |
Lenovo Slim 9i (Core i7-1280P) | 6 hours, 28 minutes | 12 hours, 36 minutes | 8 hours, 10 minutes |
Dell XPS 13 Plus (Core i7-1280P) | 8 hours, 0 minutes | 9 hours, 20 minutes | N/A |
Dell Inspiron 14 Plus (Core i7-12700H) | 7 hours, 3 minutes | 9 hours, 29 minutes | 8 hours, 34 minutes |
HP Pavilion Plus 14 (Core i7-12700H) | 4 hours, 29 minutes | 7 hours, 29 minutes | 5 hours, 48 minutes |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 (Core i7-1260P) | 7 hours, 39 minutes | 14 hours, 34 minutes | 10 hours, 42 minutes |
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7 (Core i7-1260P) | 9 hours, 10 minutes | 12 hours, 45 minutes | 8 hours, 32 minutes |
Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) | 8 hours, 4 minutes | 13 hours, 13 minutes | N/A |
Klassenbeste Optik und Audio

Bis jetzt haben wir ein Notebook mit einem echten Premium-Design, einer echten Premium-Leistung und einer angemessenen Akkulaufzeit. Das letzte Kästchen, das es zu überprüfen gilt, ist die Multimedia-Qualität des Slim 9i, die heute mehr als nur das Display und den Ton umfasst.
Zunächst einmal müssen wir angesichts der Bedeutung von Videokonferenzen in der heutigen Welt der hybriden Arbeitnehmer auch die Webcam berücksichtigen. Das Slim 9i ist mit einer 1080p-Version ausgestattet, die eine höhere Videoqualität verspricht und liefert, und es gibt einen elektronischen Shutter-Schalter, mit dem die Webcam für mehr Privatsphäre ausgeschaltet werden kann.

Dank einer Infrarotkamera wird die passwortlose Anmeldung mit Windows 11 Hello unterstützt und funktioniert zuverlässig. Die IR-Kamera ermöglicht auch Lenovos intelligente Sensortechnologie, die Zero-Touch-Anmeldung und -Verriegelung umfasst, die das Slim 9i in den Ruhezustand versetzt, wenn der Benutzer den Bereich verlässt, und es aufweckt (und automatisch anmeldet), wenn der Benutzer zurückkehrt. Auch diese Funktion funktionierte zuverlässig.
Diese Funktionen sind schön und gut, aber wenn man 2.000 Dollar für ein Notebook ausgibt, erwartet man auch ein hochwertiges Display. Das Slim 9i liefert das in Hülle und Fülle, mit einem 16:10 4K+ OLED-Panel, das hell ist, mit breiten und genauen Farben und den üblichen OLED-tiefen Schwarztönen. Es ist ein atemberaubendes, unglaublich scharfes Display und ein Vergnügen, es zu benutzen. Egal, was Sie von einem Display erwarten, das Slim 9i liefert es
Brightness (nits) | Contrast | sRGB gamut | AdobeRGB gamut | Accuracy DeltaE (lower is better) | |
Lenovo Slim 9i (OLED) | 389 | 27,050:1 | 100% | 95% | 0.89 |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 10 (IPS) | 411 | 1660:1 | 98% | 76% | 1.96 |
HP Pavilion Plus 14 (OLED) | 398 | 27,830:1 | 100% | 95% | 0.78 |
Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro (IPS) | 369 | 1,340:1 | 100% | 80% | 1.65 |
Lenovo IdeaPad Slim 7 Carbon (OLED) | 397 | 27,590:1 | 100% | 96% | 0.88 |
Schließlich hat Lenovo die Soundbar des Yoga 9i Gen 7 nicht integriert, dafür aber vier Lautsprecher, zwei nach unten und zwei nach oben abstrahlende. Das von Bowers & Wilkins abgestimmte Audiosystem bietet reichlich Lautstärke mit klaren Mitten und Höhen und einem Hauch von Bass.
Es ist eines der besseren Lautsprechersysteme, die ich in einem 14-Zoll-Notebook getestet habe, und man wird nicht oft das Bedürfnis nach einem Paar Kopfhörer verspüren.
Sie können ein gutes Notebook für weniger Geld bekommen, aber...

Sicher, das Lenovo Slim 9i ist teuer. Aber es bietet eine erstklassige Verarbeitung, die ihresgleichen sucht, mit einer Ästhetik, die kohärent und wunderschön ist, und seine Leistung ist klassenführend. Das Notebook erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Produktivitätsnutzer und kann als Low-End-Workstation für Kreative dienen.
Die Akkulaufzeit ist nicht die beste, und die Tastatur ist zu flach, aber insgesamt wird das Slim 9i seinem Preis gerecht. Es gehört zu den besten 14-Zoll-Clamshell-Notebooks, die man kaufen kann. Es konkurriert mit Lenovos ThinkPad X1 Carbon Gen 10 und liegt deutlich über günstigeren Optionen wie dem Dell Inspiron 14 Plus.