Haben Sie einen Tippfehler gefunden?

Wählen Sie das Fragment aus und senden Sie es, indem Sie Strg + Eingabetaste drücken.

© 2025, oxohe.com

Alle Rechte vorbehalten

Garmin Venu 2 Plus im Test: Premium in allen Belangen

  • Vorteile
  • Solide Konnektivität
  • Telefonanrufe und Assistent
  • Lebensdauer des Akkus
  • Starkes GPS
  • Eine Tonne Daten
  • Nachteile
  • Hoher Preis
  • Unintuitive Benutzeroberfläche
  • Fehlen einiger Dienste

$449.99 (msrp)

Ich denke, es ist sehr wichtig, dass wir diesen Test auf dem richtigen Fuß beginnen, indem wir sagen, dass ich nicht die Zielgruppe für das Garmin Venu 2 Plus bin. Ich bin jenseits der 300 Pfund und jenseits der 40, obwohl mich eher Ersteres disqualifiziert. Meine Vorstellung von einem großartigen Training ist es, um den Block herum zu parken, um zum Donut-Laden zu gehen. Als Garmin sich an mich wandte und mich fragte, ob ich ihre neueste Smartwatch testen wolle, ergriff ich natürlich die Chance. Na ja, ich bin nicht gesprungen, weil fette Männer nicht springen, aber Sie verstehen schon, was ich meine.

Ich benutze die Garmin Venu 2 Plus jetzt seit zwei Wochen, und obwohl ich nicht der ideale Garmin-Träger bin, kann ich sehen, dass diese Uhr die ideale Smartwatch für mich ist. Die meiste Zeit meines Testzeitraums trug ich die Garmin-Smartwatch in Verbindung mit einem Pixel 6, während ich zum Vergleich auch eine Apple Watch SE in Verbindung mit einem iPhone 13 Pro trug.

Hier sind meine Gedanken.

Design und Komfort

Das Garmin Venu 2 Plus hat ein helles und scharfes 1,3-Zoll-AMOLED-Display, das in allen Situationen hell und gut lesbar ist. Es ist angenehm zu tragen, auch wenn es ein wenig dicker ist. Die drei Tasten an der Seite lassen sich leicht drücken und geben beim Drücken das richtige Maß an Feedback. Jede Taste hat ihre eigene Funktion, vom Starten von Aktivitäten bis zum Aufrufen von Menüs, aber neu in der Venu-Serie sind das Mikrofon und der Lautsprecher.

Die Venu 2 Plus ist die erste Venu-Smartwatch, mit der man Anrufe tätigen und entgegennehmen und den Assistenten des Telefons steuern kann.

Die Venu 2 Plus ist die erste Venu-Smartwatch, mit der man Anrufe tätigen und entgegennehmen und den Assistenten des Telefons steuern kann. Auf diese Funktion war ich am meisten gespannt, da ich den Google Assistant im Laufe des Tages häufig benutze. Außerdem habe ich mich, vor allem seit ich die Apple Watch SE habe, daran gewöhnt, mein Telefon am Schreibtisch liegen zu lassen, während ich mich im Haus bewege und Anrufe über meine Uhr annehme.

Die Verwendung des Assistenten ist ähnlich wie bei den meisten anderen Smartwatches, mit der Ausnahme, dass man sie mit einem Befehlswort aufwecken kann. Bei der Venu 2 Plus muss man die mittlere Taste mehrere Sekunden lang gedrückt halten, um eine Verbindung herzustellen. Das geht zwar etwas langsamer als ich es gerne hätte (etwa drei Sekunden), ist aber keineswegs schlimm. Verbale Antworten werden über die Uhr wiedergegeben, wie man es erwartet, wenn man über eine Uhr oder Kopfhörer auf Google Assistant zugreift. Insgesamt ist es ein nahtloses Erlebnis.

Software und Konnektivität

Was mir an der Uhr am meisten gefallen hat, ist die absolut felsenfeste Konnektivität. Wie bereits erwähnt, habe ich sowohl die Apple Watch SE als auch die Garmin Venu 2 Plus gleichzeitig getragen, und beide Uhren haben mich jedes Mal zur gleichen Zeit benachrichtigt. Diese Art von Konnektivität habe ich von der Apple Watch erwartet. Apple ist ja schließlich Apple. Aber bei so vielen Smartwatches und Fitness-Trackern können häufige Verbindungsabbrüche problematisch sein. Das passiert sogar, wenn man eine Samsung-Smartwatch mit einem Samsung-Handy trägt. Aber die Garmin blieb die ganze Zeit verbunden, selbst wenn mein Telefon ein Haus weiter war.

Die Software der Venu 2 Plus ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Die meisten Smartwatches verwenden Gesten in jede einzelne Richtung für verschiedene Dinge. Die Garmin beschränkt sich hauptsächlich auf die Auf- und Abwärtsbewegung, mit nur gelegentlichen Wischbewegungen. Die Tasten haben alle unterschiedliche Funktionen und müssen für verschiedene Funktionen gedrückt oder lang gedrückt werden. Ich verstehe, dass man drei Tasten nur für eine bestimmte Funktion programmieren kann, aber selbst am Ende meines zweiwöchigen Testzeitraums hatte ich mich noch nicht an alle Funktionen gewöhnt.

Die Benachrichtigungen sind umfangreich und detailliert. Der einzige Kritikpunkt, den ich anbringen könnte, ist, dass die Benachrichtigungssymbole begrenzt sind. Benachrichtigungen für das Wetter, Google Fotos und Vivint Home Security werden alle mit dem Nachrichten-Symbol angezeigt. In der Tat sind die Symbole, die funktionieren und nicht funktionieren, ziemlich unterschiedlich. Das kann ein wenig verwirrend sein, wenn man versucht, bestimmte Nachrichten zu finden. Außerdem sind einige Optionen zum Bearbeiten von Nachrichten nicht ganz einfach. Wenn Sie z. B. eine E-Mail beantworten möchten, öffnet das Telefon das Antwortfenster. Die Beantwortung einer Textnachricht ist auf einige wenige vorprogrammierte Antworten beschränkt.

Der Garmin-App-Store bietet eine anständige Anzahl von Apps und Zifferblättern, die mit anderen App-Stores, einschließlich Samsung und Google Play, übereinstimmen und die meisten Fitness-Tracker wie Fitbit und Xiaomi weit in den Schatten stellen. Zu den unterstützten Musikdiensten gehören Spotify und Deezer, aber YouTube Music fehlt. Leider ist das der Dienst, den ich abonniert habe. Natürlich verblasst die App-Funktionalität im Vergleich zur Apple Watch, aber das würde voraussetzen, dass diese beiden Geräte denselben Kunden bedienen wollen, was nicht der Fall ist.

Gesundheits- und Fitness-Tracking

Bevor wir auf die Fitness-Tracking-Aspekte dieser Uhr eingehen, sollten wir eine Pause einlegen und über die Philosophie sprechen. Apple legt sicherlich großen Wert auf die Erfassung von Gesundheit und Daten. Aber Garmin hat es sich nicht zum Ziel gesetzt, eine Smartwatch zu entwickeln. Garmin wollte in erster Linie einen Gesundheitstracker entwickeln, der mit Ihrem Smartphone zusammenarbeitet. Das zeigt sich in Bereichen wie der Garmin Connect App, die darauf ausgerichtet ist, Ihnen so viele Daten zu liefern, wie Sie nur wünschen können. Außerdem zeichnet die Garmin Venu 2 Plus den Herzschlag mehrmals pro Sekunde auf, im Gegensatz zu einmal pro Sekunde oder sogar einmal alle paar Minuten.

Vor allem die Schlafdaten sind wichtige Informationen, und anders als bei der Apple Watch wird die Akkulaufzeit durch die Aufzeichnung des Schlafs nicht um die Hälfte oder mehr verkürzt.

Obwohl mir die professionelle Ausrüstung fehlt, um einige Trainingsdaten zuverlässig zu erfassen (z. B. ein Brustgurt, eine BMI-Waage, O2-Sensoren usw.), sind die Daten, die ich von der Garmin-Smartwatch erhalten habe, wertvoll. Vor allem die Schlafdaten sind sehr nützlich, und anders als bei der Apple Watch wird die Akkulaufzeit durch die Aufzeichnung des Schlafs nicht um die Hälfte oder mehr verkürzt. Für diejenigen, die wirklich gerne Daten sammeln, kann die Uhr auch Eingaben zur Überwachung des Wasserverbrauchs oder der Gesundheit von Frauen verarbeiten. Diese müssen natürlich manuell eingegeben werden, aber es ist schön, all diese Informationen in einem Dashboard zu haben.

Wenn Sie sich sportlich betätigen, was für mich einen Spaziergang um den Block bedeutet, erhalten Sie noch mehr Daten, einschließlich einer Karte Ihrer Route, Geschwindigkeit, durchschnittlicher Herzfrequenz, Steigungen, Tempo und mehr. Die Apple Watch liefert ähnliche Daten, sowohl im Bett als auch auf dem Weg dorthin. Apple fügt sogar weitere Schutzfunktionen hinzu, wie die Erkennung von Vorhofflimmern und die Sturzerkennung, die beide für die Sicherheit im Alltag wichtig sind. Garmin verfügt über eine Funktion zur Erkennung von Ereignissen mit hoher Beschleunigung (sprich: Stürzen) während einer gemessenen Aktivität, bei der Notfallkontakte benachrichtigt werden, wenn Sie beim Laufen stolpern und stürzen. Das ist gut, aber nur bei gemessenen Aktivitäten, nicht ständig.

Leistung und Akku

Einfach ausgedrückt: Die Akkulaufzeit ist erstaunlich. Garmin wirbt mit einer Akkulaufzeit von etwa neun Tagen, mit einem vollständigen AMOLED-Display und einer Herzfrequenzmessung, die mehrere Male pro Sekunde erfolgt. Wenn man GPS und Musikstreaming hinzufügt, wird der Akku schnell aufgebraucht, aber für den täglichen Gebrauch ist diese Uhr einfach unschlagbar.

Als ich sie zusammen mit der Apple Watch SE getestet habe, war der Unterschied in der Akkulaufzeit ernüchternd. Ich musste die SE fast täglich aufladen. Im Gegensatz dazu habe ich die Garmin-Uhr während meines zweiwöchigen Testzeitraums nur zweimal aufgeladen. Noch bevor ich die Apple Watch SE für die Schlaferfassung eingerichtet hatte, erreichte sie ihr Maximum von zwei Tagen, bevor ich das Ladegerät benötigte.

Als ich mit Garmin über meine bevorstehende Disney-Reise sprach, forderten sie mich auf, zu Beginn eines Tages im Park eine Wanderaktivität mit vollem GPS zu starten und die am Ende des Tages verfügbaren Daten zu überprüfen. Der Akku hält den ständigen GPS-Kontakt und die aggressiven Gesundheitsmessungen einen ganzen Tag lang aus. Dieser Bericht wurde zwar vor diesem Urlaub geschrieben, aber ich werde das ausprobieren.

Als ich anfing, die Apple Watch zu benutzen, war ich erstaunt, wie Apple in der Lage war, Apps zu entwickeln, die im Vergleich zum Rest des Feldes so viele Funktionen hatten. Die Garmin Venu 2 Plus bietet eine ebenso augenöffnende Erfahrung in Bezug auf die Akkulaufzeit. Selbst wenn Sie das GPS einschalten und ständig Musik abspielen, kommen Sie immer noch auf acht Stunden. Nichts anderes, das ich bisher getestet habe, kommt dem nahe.

Preis und Verfügbarkeit

Das Garmin Venu 2 Plus kommt am 4. Januar 2022 auf den Markt und kann bei Garmin zu einem recht hohen Preis von 450 $ erworben werden. Garmin weist darauf hin, dass alle Gesundheitsdaten, die Sie erhalten, ohne Abonnement erhältlich sind, was gut ist, aber Garmin hat eine lange Tradition mit hochpreisiger Hardware, und das Venu 2 Plus setzt dies definitiv fort.

Unsere Meinung

Alles in allem ist der größte Nachteil des Garmin Venu 2 Plus der Preis, aber das kommt von jemandem, der keinen Sport treibt. Dennoch ist die Akkulaufzeit fantastisch, die Konnektivität ist unschlagbar, und die zusätzliche Möglichkeit, Anrufe entgegenzunehmen und einen Sprachassistenten zu nutzen, rundet das Paket für mich ab. Es gibt billigere Alternativen, und genau wie die Apple Watch SE mich gelehrt hat, dass Apps wichtig sind, hat mich die Garmin Venu 2 Plus gelehrt, dass die Akkulaufzeit ebenfalls sehr wichtig ist.

Was die Software angeht, ist die Lernkurve des Garmin hoch, aber wenn man sie einmal verstanden hat, ist sie einfach zu bedienen und überraschend robust. Bei Geräten, die in erster Linie als Smartwatch und erst in zweiter Linie als Fitness-Tracker gedacht sind, ist es oft nicht so einfach, Benachrichtigungen zu erhalten, sobald sie auf dem Smartphone eintreffen, und darauf zu reagieren. Garmin hat hier wirklich ein komplettes Paket mit sehr wenigen Kompromissen geschnürt.

Es handelt sich zweifellos um ein Premium-Gerät für eine Nischenklientel. Garmin ist die erste Adresse in der Fitnesswelt, sogar noch vor der Apple Watch, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Es handelt sich nicht nur um ein Gerät, das sich der Überwachung Ihrer Gesundheit widmet, sondern auch um eine voll funktionsfähige Smartwatch, die auch diese Grundlagen beherrscht. Das macht die Venu 2 Plus zu einem überzeugenden Produkt, wenn Sie das nötige Budget dafür haben.

Gibt es eine bessere Alternative?

Wenn Sie zu der Kategorie von Kunden gehören, die Garmin anspricht, dann nicht. Das ist es, vielleicht mit Ausnahme der anderen Garmin-Angebote. Wenn Sie ein allgemeiner Smartwatch-Nutzer sind, ist die Antwort weniger eindeutig. Wenn Sie ein iPhone benutzen, ist die Apple Watch Series 7 in vielerlei Hinsicht besser, mit der einzigen bemerkenswerten Ausnahme der Akkulaufzeit. In der Android-Welt ist die Lage etwas unklarer. Die Samsung Watch 4 mit Google und Samsungs neuer Version von WearOS ist recht attraktiv. Was die preiswerteren Optionen angeht, so gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Aber keine von ihnen kann mithalten.

Wie lange wird sie halten?

Die Produkte von Garmin sind für ihre hohe Verarbeitungsqualität bekannt, und das kann ich auch für diese Smartwatch bestätigen. Die Uhr hat ein Gorilla-Glas-3-Zifferblatt und kann beim Schwimmen bis zu 5 ATMs oder etwa 50 Metern getragen werden. Garmin-Produkte haben in der Regel auch eine einjährige Garantie.

Sollten Sie sie kaufen?

Ja. Die Venu 2 Plus ist eine gute Smartwatch, und sie soll nicht einmal eine Smartwatch sein. Abgesehen von den PR-Floskeln ist dies ein wirklich schönes Wearable, das Ihnen eine Menge Gesundheitsdaten und Funktionen in einem einzigen, zugegebenermaßen teuren Paket bietet. Wenn Sie sich für Sport interessieren (was für manche etwas anderes ist als "Fitness"), ist diese Uhr ein absolutes Muss. Wenn Sie eine Smartwatch wollen, die länger als ein Wochenende hält, haben Sie sie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr nächstes Smartphone mit demselben Betriebssystem läuft wie Ihr aktuelles, dann ist diese Uhr genau das Richtige für Sie. Ihr Bankkonto ist vielleicht kein großer Fan, aber es gibt viel, was Sie an dieser Uhr lieben werden.