Gardyn Test: einfache Gartenarbeit zu einem hohen Preis

- Profis
- Züchtet 30 Pflanzen auf einmal
- Vollständig automatisierte Bewässerung und Belichtung
- Geringer täglicher Pflegeaufwand
- Tonnen von Pflanzenoptionen
- Nachteile
- Teuer
- Die meisten zusätzlichen Funktionen sind hinter einer Paywall verschlossen
$849 (msrp)
Kochen Sie gerne? Auch wenn Sie sich selbst nicht für einen großen Koch halten (und ja, ich weiß, dass dieser Begriff nur für Profis reserviert ist - machen Sie sich nichts vor), ist es doch etwas Besonderes, ein Glas Marinara-Soße zu verfeinern oder die perfekte Gewürzkombination zu finden, die ein Abendessen von einem Allerweltsgericht zu etwas Außergewöhnlichem macht. Wer sagt denn, dass man an einem Donnerstagabend nicht gut essen kann?
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu großartigen Gerichten. Wie ich schon einmal gesagt habe, bin ich ein Fan von intelligenten Gärten. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem Sie nicht viel Platz haben, oder wenn Sie sich einfach nicht zutrauen, die Pflanzen am Leben zu erhalten, dann nehmen Ihnen intelligente Gärten das Rätselraten ab. Als Gardyn auf mich zukam und mir anbot, den Gardyn 2.0 zu testen, habe ich die Chance ergriffen. Das Ding ist riesig - es kann 30 Pflanzen aufnehmen und erledigt im Grunde die ganze Arbeit für mich. Ich muss mich nur noch zurücklehnen und die Früchte ernten.
Naja, meistens.
Anschnallen für den Aufbau
Für den Zusammenbau des Gardyn habe ich über eine Stunde gebraucht. Es gibt eine Menge verschiedener Teile, die alle zusammenpassen müssen, und einige, die nicht ganz so gut passen, wie sie sollten. Ich musste vorsichtig mit den LED-Leuchten umgehen, da sie sich zerbrechlich anfühlten und gestützt werden mussten, während ich sie anbrachte. Ich schlage vor, dass mindestens zwei Leute das Ganze zusammenbauen; der Versuch, es alleine zu machen, war ein bisschen mühsam.

Es braucht auch ein bisschen Zeit, um die Pflanzen zu positionieren. Der Gardyn fasst 30 verschiedene Hülsen, was eine lächerliche Menge ist. Es ist zwar nicht unbedingt notwendig, sie zu platzieren, aber ich würde mir die Zeit nehmen, die Pflanzen nach Arten zu gruppieren. Denken Sie auch an die endgültige Größe der Pflanze, wenn sie fertig gewachsen ist, und daran, wie viel Sonnenlicht sie braucht.
Ich habe festgestellt, dass die oberste Reihe des Gardyn deutlich langsamer wächst als der Rest, was vor allem daran liegt, dass sie nicht die gleiche Menge an LED-Licht bekommt. Wenn Sie etwas anbauen, das nicht so viel Licht braucht, setzen Sie es oben drauf.
Die App muss überarbeitet werden
Es ist selten, dass ich eine App so sehr verabscheue wie diese. Während das Gardyn selbst ein fantastisches Gerät ist, wird die App mit Klebeband und Gebeten zusammengehalten, und von beidem nicht genug. Im Großen und Ganzen funktioniert sie, aber es gibt einige kleine Probleme, die ärgerlich sein können.
Nehmen wir zum Beispiel die Planung der Beleuchtung. Standardmäßig gibt es drei verschiedene Zeiträume, in denen das Licht ein- und ausgeschaltet wird. Ich ziehe es vor, es nachts laufen zu lassen, wenn ich nicht im Raum bin, und nicht tagsüber, wenn es jeden Bildschirm in der Nähe blendet. Die Einrichtung ist ganz einfach - zumindest auf den ersten Blick - man wählt einfach die Zeitspanne aus.
Achten Sie aber darauf, dass sich die Zeiträume nicht überschneiden, denn wenn Sie das tun, stürzt die App ab. Keine Warnmeldung oder Fehlermeldung, sondern ein komplettes Herunterfahren auf den Startbildschirm Ihres Telefons. Am einfachsten ist es, alle drei voreingestellten Zeitpläne komplett zu löschen (indem Sie sie auswählen und unten auf das Papierkorbsymbol tippen) und dann Ihre eigenen Zeiten wieder hinzuzufügen.
Der Wasserplan funktioniert nicht auf die gleiche Weise und scheint auch nicht das gleiche Problem zu haben. Vor kurzem habe ich die Wassermenge von den standardmäßigen drei auf sechs Mal pro Tag erhöht (alle vier Stunden, jeweils fünf Minuten).
Eine Sache, die erwähnenswert ist, ist, dass die App ihren eigenen eingebauten intelligenten Assistenten namens Kelby hat, der Sie warnt, wenn es Zeit ist, das Wasser im Tank aufzufrischen, Pflanzennahrung hinzuzufügen und vieles mehr. Allerdings sind die meisten Funktionen von Kelby hinter dem schwindelerregend teuren Monatsabonnement verborgen.
Kosten für die Mitgliedschaft
Sie können sich für 39 $ pro Monat anmelden und jederzeit kündigen. Sie können sich auch für eine einjährige Mitgliedschaft für insgesamt 408 $ oder für eine zweijährige Mitgliedschaft für insgesamt 686 $ anmelden. Wenn man bedenkt, dass das Gardyn allein $849 kostet (oder $999 für das Gardyn 3.0), erscheinen die Kosten ein wenig hoch.
In der Mitgliedschaft sind einige Dinge enthalten, die helfen, die Kosten zu kompensieren. Die Nutzer erhalten jeden Monat 10 yCybes mit kostenlosem Versand und sparen bis zu 60 % bei zukünftigen yCube-Käufen. Das ist nicht zu verachten; ein einzelner yCube kostet etwa $5, also sind das im Wesentlichen $50 pro Monat allein durch die Würfel.
Obwohl die Mitgliedschaft teuer ist, macht sie sich auf monatlicher Basis mehr als bezahlt.
Die App verfügt auch über eine Live-Ansichtsfunktion. Sie können Ihre Pflanzen über die beiden eingebauten Kameras betrachten, aber ihre Auflösung ist zu gering, um viele Details zu erkennen. Es gibt auch eine Zeitrafferfunktion, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, aber auch hier ist sie hinter einer Bezahlschranke verschlossen.
Der Nachteil beim Sammeln all dieser yCubes ist, dass Ihre Pflanzen länger als einen Monat am Stück halten sollten. Sie werden einen Rückstau an Würfeln aufbauen. Der Hauptwert der Mitgliedschaft liegt in Kelby; die KI ist beeindruckend, vor allem in Bezug auf die Pflanzenpflege. Der Assistent kann sogar bestimmte Pflanzen anhand einer Reihe von farbcodierten Punkten auf jedem Würfel identifizieren und Ihnen Feedback zu Ihrem Gardyn geben.
Auch wenn die Mitgliedschaft nicht ganz billig ist, bietet sie doch genug Vorteile, um sich mehr als bezahlt zu machen, vor allem, wenn man ein eingefleischter Nutzer ist.
Optionen für Pflanzen
Gardyn hebt sich unter anderem durch die schiere Anzahl der angebotenen Pflanzen von der Konkurrenz ab. Ich habe optionale yCubes mit Pflanzensorten gesehen, von denen ich noch nie gehört habe. Ein paar der Optionen sind:
Der größte Anreiz ist, dass der Gardyn Pflanzen anbauen kann, die viel größer sind als das, was andere intelligente Gärten bieten. Sie können Tomaten, Paprika und vieles mehr anbauen - alles Pflanzen, die normalerweise eine große Menge an Erde benötigen. Der Gardyn schafft es jedoch, trotz seiner hydroponischen Beschaffenheit einen beachtlichen Ertrag zu erzielen.

Das Wachstum ist langsam. Ich habe mein Gardyn jetzt seit etwas mehr als sechs Wochen, und keine der Pflanzen ist bereit für die Ernte. Sie wachsen immer noch stetig, aber nicht so schnell, wie ich es erwartet habe. Wenn ich etwas in meinem AeroGarden anbaue, fühlt es sich ein bisschen wie Magie an, wie schnell die Pflanzen sprießen.
Die gleichen Sorten wachsen im Gardyn viel langsamer, aber ich hoffe, dass sie sich dadurch viel länger halten werden. Allerdings werde ich langsam etwas ungeduldig; die leuchtenden Farben einiger Pflanzen machen mir Lust, sie auszuprobieren, aber es gibt einfach nicht genug für eine ordentliche Ernte.
Alltäglicher Gebrauch
Der Gardyn ist zu einem Gesprächsthema in meinem Haus geworden. Wenn Gäste zu Besuch kommen, sind sie immer wieder überrascht von der veritablen Pflanzenwand, die sie in der Eingangshalle empfängt. Es gibt nur wenig, was ich tun muss, wenn es einmal eingerichtet ist; es läuft größtenteils automatisch ab. Das ist ein großer Vorteil, vor allem jetzt, wo wir uns auf eine der geschäftigeren Zeiten des Jahres zubewegen.
Dank des großen Wassertanks muss nur selten Wasser nachgefüllt werden, obwohl man immer noch Pflanzendünger hinzufügen muss.
Der Wassertank ist riesig. Er kann mehrere Liter Wasser auf einmal fassen, was bedeutet, dass die Anzahl der erforderlichen Nachfüllungen minimal ist. Stellen Sie sich nur darauf ein, dass Sie etwa fünf bis zehn Minuten für das Nachfüllen des Tanks benötigen. Wenn Sie einen Schlauch haben, der ihn erreichen kann, ist das großartig. In meinem Fall fülle ich einen Krug mit Wasser und gieße es in den Behälter, wenn es Zeit zum Nachfüllen ist. Das ist zwar zeitaufwändig, aber einfach zu bewerkstelligen.
Die einzige manuelle Arbeit, die erforderlich ist, ist das Hinzufügen von Pflanzennahrung. Das geschieht halbjährlich, dauert aber weniger als fünf Minuten.
Gemeinschaft
Eines der bemerkenswertesten Dinge an Gardyn ist seine Community. Es gibt eine Menge begeisterter Fans des Systems, die für fast jedes größere Problem mit der Plattform eine Lösung gefunden haben. So gibt es zum Beispiel Dutzende von 3D-Drucker-Rezepten für yCube-Konfigurationen sowie Anleitungen für die Installation von Steinwolle und die Verwendung von eigenem Saatgut, um alles zu züchten, was man sich vorstellen kann.
Wenn du eine Pflanze anbauen möchtest, die Gardyn nicht anbietet, ist das der richtige Weg. Wenn Sie nicht die erwarteten Ergebnisse erhalten, fragen Sie einfach in der Community nach. Fast jede Art von Pflanze wurde getestet und ihr Wachstumsmuster und ihre Einstellungen optimiert.
Ist der Gardyn die Zukunft des Gärtnerns?
Der Gardyn ist bei weitem der fortschrittlichste intelligente Garten, den ich je in die Hände bekommen habe. Er ist ein beeindruckendes Stück intelligenter Technik, aber er lässt noch viel Raum für Verbesserungen. Ich habe den Gardyn 2.0 erhalten, aber der Gardyn 3.0 wurde kurz nach meiner Installation veröffentlicht, und es scheint, dass er einige Funktionen verbessert hat.
Das Gardyn bietet fast alles, was ich mir wünsche, aber die gute Nachricht ist, dass die größten Probleme meist softwarebasiert sind.
Ich setze große Hoffnungen in die Plattform. Obwohl meine Pflanzen nicht so schnell wachsen, wie ich es erwartet habe, ist es ein langfristiges Projekt, bei dem ich mich darauf freue, zu optimieren und zu experimentieren, bis ich die gewünschten Ergebnisse erhalte. Und wenn ich das habe? Das wird ein köstlicher Salat sein.