Haben Sie einen Tippfehler gefunden?

Wählen Sie das Fragment aus und senden Sie es, indem Sie Strg + Eingabetaste drücken.

© 2025, oxohe.com

Alle Rechte vorbehalten

Dell Inspiron 14 Plus Test: Plus in mehr als einer Hinsicht

  • Vorteile
  • Ausgezeichnete Leistung
  • Hochwertige Anzeige
  • Sehr gute Tastatur und Touchpad
  • Solide Konnektivität
  • Guter Wert
  • Nachteile
  • Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • Kein Touchscreen vorhanden

$1,150 (msrp)

Das Dell Inspiron repräsentiert das Budget- bis Mittelklasse-Sortiment von Dell und war über die Jahre hinweg eine gemischte Sache. Eines der letzten Geräte, die wir getestet haben, war das Inspiron 14 2-in-1 aus dem Jahr 2022, und wir fanden, dass es aufgrund seines schlechten Displays und seiner minderwertigen Akkulaufzeit nur ein eingeschränktes Erlebnis bot. Und das im Vergleich zu früheren Versionen, die es in unsere Liste der besten Budget-Laptops und besten 2-in-1-Geräte geschafft haben.

Dell hat gerade ein neues Modell vorgestellt, mit dem das Inspiron weiterhin zu den besten erschwinglichen Laptops gehört. Das Inspiron Plus greift das Beste der Serie auf und verspricht Upgrades, die es zu einem noch überzeugenderen Mainstream-Gerät machen. Ich habe mir das Inspiron 14 Plus angesehen, eines der beiden neuen Plus-Modelle, zu denen noch eine 16-Zoll-Version hinzukommt. Dank schnellerer Komponenten und eines viel besseren Displays ist es eine viel bessere Option als das Standard-Inspiron.

Technische Daten

  Dell Inspiration 14 Plus
Dimensions 12.36 inches by 8.96 inches by 0.64 – 0.75 inches
Weight 3.7 pounds
Processor Intel Core i5-12500H Intel Core i7-12700H
Graphics Intel Iris Xe Nvidia GeForce RTX 3050
RAM 8GB DDR5 16GB DDR5 24GB DDR5 40GB DDR5
Display 14-inch 16:10 IPS 2.2K (2,240 x 1,400)
Storage 256GB PCI 4.0 SSD 512GB PCIe 4.0 SSD 1TB PCIe 4.0 SSD 2TB PCIe 4.0 SSD
Touch No
Ports 1 x USB-C 4.0 with Thunderbolt 4 2 x USB-A 3.2 Gen 1 1 x HDMI 2.0 1 x 3.5mm audio jack 1 x microSD card reader
Wireless Wi-Fi 6E and Bluetooth 5.2
Webcam 1080p
Operating system Windows 11
Battery 54 watt-hour 64 watt-hour
Price $1,000+

Ein langweiliges, aber funktionales Design

Das Inspiron 14 Plus sieht aus wie viele andere 14-Zoll-Notebooks, die derzeit auf dem Markt sind. Es hat einfache Ecken und ein solides dunkelgrünes Farbschema (das bei manchen Lichtverhältnissen blau aussieht) ohne jeglichen Schnickschnack. Es ist ein sehr konservatives Design mit nur einigen aggressiven Lüftungsöffnungen, die für etwas Abwechslung sorgen. Dell hat das Notebook aus Aluminium gefertigt, und für rund 1.000 Dollar ist die Verarbeitung solide genug. Der Deckel lässt sich leicht durchbiegen und die Tastatur biegt sich, aber insgesamt fühlt sich das Notebook so solide an, wie es sich für ein Mittelklasse-Gerät gehört.

Die Kunststoffeinfassungen des Laptops sind nicht die kleinsten oder modernsten, aber sie reichen aus, um ein vernünftig großes Gehäuse zu ermöglichen. Es ist mit 0,75 Zoll an der Rückseite recht dick und verjüngt sich vorne auf vernünftige 0,64 Zoll. Das Inspiron 14 Plus ist mit 3,7 Pfund auch ein schweres 14-Zoll-Gerät. Diese zusätzliche Dicke ist notwendig, um ein thermisches System zu ermöglichen, das genug Luft bewegen kann, um die 45-Watt-CPU und die diskrete GPU kühl zu halten - ein Bereich, in dem einige ähnlich konfigurierte, dünnere und leichtere 14-Zoll-Notebooks Schwierigkeiten haben.

Wie die meisten 14-Zoll-Notebooks verfügt auch das Inspiron 14 Plus über eine funktionale Auswahl an Anschlüssen. Es gibt einen USB-C-Anschluss mit Thunderbolt-4-Unterstützung, zwei USB-A-3.2-Gen-1-Anschlüsse, einen HDMI-2.0-Anschluss in voller Größe, einen 3,5-mm-Audioanschluss und einen microSD-Kartenleser. Die Stromversorgung erfolgt über einen proprietären Anschluss, der den USB-C-Anschluss für die Konnektivität freimacht. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 bieten moderne drahtlose Konnektivität.

Die Tastatur hat ein Standard-Layout mit großen Tastenkappen und komfortablen Tastenabständen. Die Schalter sind leicht und leichtgängig, mit genügend Federweg, um ein präzises Arbeiten zu ermöglichen. Ich konnte sofort mit voller Geschwindigkeit tippen und hatte keine Ermüdungserscheinungen, während ich diesen Test schrieb.

Dank des größeren 16:10-Displays gibt es auf der Handballenablage viel Platz für ein Touchpad, und Dell nutzt den größten Teil davon effizient aus. Das Touchpad ist groß und reaktionsschnell, mit festen Tasten, die ein befriedigendes Klicken ohne zu viel Lärm bieten. Das gesamte Repertoire der Windows 11-Multitouch-Gesten wird unterstützt. Es gibt keine Touch-Display-Option, was immer eine Enttäuschung ist.

Die passwortlose Anmeldung mit Windows 11 Hello wird von einem Fingerabdruckleser unterstützt, der in den Netzschalter eingebettet ist - eine perfekte Position. Bei meinen Tests funktionierte er schnell und zuverlässig.

Bei der Webcam handelt es sich um eine 1080p-Version, die bei verschiedenen Lichtverhältnissen ein scharfes Bild liefert und über einen physischen Sichtschutzschalter verfügt. Die KI-gesteuerte Rauschunterdrückung und die beiden Mikrofone sorgen dafür, dass die Audioqualität bei Videokonferenzen erstklassig ist.

Schneller, aber nicht so ausdauernd

Das Inspiron 14 Plus gehört zu einer neuen Generation von 14-Zoll-Notebooks, die von Intels 45-Watt-CPUs der Generation 12 angetrieben werden. Das ist ein leistungsstarker Prozessor, der in ein 14-Zoll-Gehäuse passt, aber wir haben das schon häufiger gesehen als bei früheren Intel-Generationen. Der Core i7-12700H in meinem Testgerät hat in größeren Laptops sehr gut abgeschnitten, aber seine Leistung in 14-Zoll-Geräten war durchwachsen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Laptops, die wir getestet haben, hat Dell einen eigenständigen Grafikprozessor zur Verfügung gestellt, anstatt sich ausschließlich auf die integrierte Iris Xe-Grafik von Intel zu verlassen. Es handelt sich dabei um die Nvidia RTX 3050, eine GPU der Einstiegsklasse, die aber deutlich schneller ist als die Iris Xe, insbesondere bei kreativen Anwendungen, die die GPU zur Beschleunigung verschiedener Prozesse nutzen können.

Das Ergebnis ist ein Notebook, das solide Produktivität und beeindruckende kreative Leistung für ein 14-Zoll-Gerät bietet. Wie Sie aus der folgenden Tabelle ersehen können, schneidet das Inspiron 14 Plus im Vergleich mit anderen 14-Zoll-Notebooks, die mit der gleichen CPU ausgestattet sind, gut ab. Das einzige schnellere Notebook in unserer Vergleichsgruppe ist das Del XPS 15, ein größeres Notebook mit mehr Platz für verbesserte Thermik. Beachten Sie, dass ich das Notebook sowohl im ausgeglichenen Modus als auch im Leistungsmodus getestet habe, der über das MyDell-Dienstprogramm konfiguriert werden kann, und beide Ergebnisse unten aufgeführt sind. Das Dienstprogramm war bei unseren beiden CPU-intensivsten Tests, Handbrake und Cinebench R23, sehr effektiv.

Die Leistung ist eine Stärke des Inspiron 14 Plus.

Ich habe auch den Pugetbench Premiere Pro Test ausprobiert, der eine Live-Version von Adobe Premiere Pro ausführt und eine diskrete GPU verwenden kann. Das Inspiron 14 Plus erreichte 569 Punkte im ausgeglichenen Modus und 627 Punkte im Leistungsmodus. Das ist etwa doppelt so schnell wie ähnlich konfigurierte Geräte mit Iris Xe-Grafik und ein solides Ergebnis für Einsteiger.

Die Gesamtleistung war eine Stärke. Das Inspiron 14 Plus ist in der Lage, anspruchsvolle Produktivitätsaufgaben zu bewältigen und kreative Anwendungen in kürzester Zeit zu bearbeiten. Es ist das leistungsstärkste 14-Zoll-Notebook mit dem Core i7-12700H, das wir bisher getestet haben.

Geekbench (single / multi) Handbrake (seconds) Cinebench R23 (single / multi)
Dell Inspiron 14 Plus (Core i7-12700H) Bal: 1,671 / 10,898 Perf: 1,644 / 10,196 Bal: 117 Perf: 89 Bal: 1,718 / 8,997 Perf: 1,774 / 11,035
HP Pavilion Plus 14 (Core i7-12700H) Bal: 1,462 / 8,531 Perf: 1,472 / 8,531 Bal: 104 Perf: 102 Bal: 1,523 / 8,358 Perf: 1,716 / 10,915
Asus Vivobook S 14X (Core i7-12700H) Bal: 1,595 / 6,692 Perf: 1,681 / 7,175 Bal: 113 Perf: 102 Bal: 1,757 / 10,339 Perf: 1,792 / 12,051
Dell XPS 15 9520 (Core i7-12700H) Bal: 1,470 / 9,952 Perf: 1,714 / 11,053 Bal: 100 Perf: 77 Bal: 1,509 / 11,578 Perf: 1,806 / 13,313
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7 (Core i7-1260P) Bal: 1,717 / 9,231 Perf: 1,712 / 10,241 Bal: 130 Perf: 101 Bal: 1,626 / 7,210 Perf: 1,723 / 8,979
Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) Bal: 1,417 / 6,854 Perf: 1,404 / 7,223 Bal: 112 Perf: 111 Bal: 1,402 / 8,682 Perf: 1,409 / 8,860

Mit der vorhandenen RTX 3050 könnte man das Notebook als Einsteiger-Gaming-Maschine betrachten. Leider waren meine Ergebnisse nicht schlüssig. Das Inspiron 14 Plus schnitt im 3DMark Time Spy Test mit 4.438 Punkten gut ab und lag damit auf einer Linie mit anderen RTX 3050 Rechnern. Und es erreichte 44 Bilder pro Sekunde (fps) bei 1.200p und epischer Grafik in Fortnite und 32 fps bei 1080p und ultrahoher Grafik in Assassin's Creed Valhalla. Das sind beides gute Werte für die GPU.

Allerdings konnte das Notebook weder Civilization VI noch Cyberpunk 2077 ohne Absturz ausführen, was auf eine Instabilität der Hardware oder der Treiber hinweist. Bis Dell diese Probleme behoben hat, würde ich mich nicht auf das Inspiron 14 Plus verlassen, auch nicht für Spiele der Einstiegsklasse.

Die Akkulaufzeit des 64-Wattstunden-Akkus war konkurrenzfähig mit anderen 14-Zoll-Notebooks, die mit dem Core i7-12700H arbeiten. Tatsächlich war sie in allen unseren Akkutests sogar noch ein wenig besser. Im Vergleich zu Notebooks mit dem 28-Watt-Core i7-1260P, die in dieser Gehäusegröße eine konkurrenzfähige Leistung bieten, war das Inspiron 14 Plus jedoch nicht besonders beeindruckend. Und seine Ergebnisse liegen bei allen von uns getesteten Notebooks um etwa eine Stunde in jedem Test unter dem Durchschnitt.

Web browsing Video PCMark 10 Applications
Dell Inspiron 14 Plus (Core i7-12700H) 7 hours, 3 minutes 9 hours, 29 minutes 8 hours, 34 minutes
 HP Pavilion Plus 14 (Core i7-12700H) 4 hours, 29 minutes 7 hours, 29 minutes 5 hours, 48 minutes
Asus Vivobook S 14X (Core i7-12700H) 6 hours, 20 minutes 8 hours, 18 minutes 7 hours, 1 minute
Dell XPS 15 9520 (Core i7-12700H) 9 hours, 38 minutes 12 hours, 40 minutes 11 hours, 14 minutes
Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 (Core i7-1260P) 10 hours, 10 minutes 16 hours, 12 minutes 10 hours, 33 minutes
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7 (Core i7-1260P) 9 hours, 10 minutes 12 hours, 45 minutes 8 hours, 32 minutes
 Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) 8 hours, 4 minutes 13 hours, 13 minutes N/A

Ein überdurchschnittlich gutes Display

Schon beim Einschalten konnte ich feststellen, dass das Inspiron 14 Plus ein deutlich besseres Display hat als das Inspiron 14 2-in-1, das ich getestet hatte. Der Bildschirm war hell, farbenfroh und hatte tiefe Schwarztöne, was mein Kolorimeter bestätigte.

Das 14-Zoll-Display im 16:10-Format mit 2.2K (2.240 x 1.400) erreicht 392 cd/m², was unseren 300 cd/m²-Standard übertrifft und für alle Innenräume (und einige Außenbereiche) ausreichend hell sein sollte. Der Kontrast war mit 1.800:1 für ein IPS-Display außergewöhnlich hoch und sorgte für tiefe Schwarztöne und leuchtenden Text auf weißem Hintergrund. Die Farbbreite lag leicht über dem Durchschnitt der Premium-Laptops, und die Genauigkeit war mit einem DeltaE von 1,02 großartig (1,0 oder weniger ist für das menschliche Auge nicht unterscheidbar). Wie bereits erwähnt, ist es ein Display, das zu einem Gerät dieser Preisklasse passt, anders als das Panel des "normalen" Inspiron.

Vor allem Produktivitätsarbeiter und Medienkonsumenten werden dieses Display zu schätzen wissen, während Kreativschaffende die Farben für professionelle Arbeiten etwas zu schwach finden werden. Für die schnelle Foto- und Videobearbeitung ist es aber mehr als gut genug.

Brightness (nits) Contrast sRGB gamut AdobeRGB gamut Accuracy DeltaE (lower is better)
Dell Inspiron 14 Plus (IPS) 392 1,800:1 99% 77% 1.02
Dell Inspiron 14 2-in-1 (IPS) 288 1,330:1 63% 48% 3.35
HP Pavilion Plus 14 (OLED) 398 27,830:1 100% 95% 0.78
MSI Prestige 14 (IPS) 317 1,820:1 97% 72% 3.67
Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro (IPS) 369 1,340:1 100% 80% 1.65
Lenovo IdeaPad Slim 7 Carbon (OLED) 397 27,590:1 100% 96% 0.88

Es gibt nur zwei nach unten gerichtete Lautsprecher, die genug Lautstärke für ein kleines Büro erzeugen, mit klaren Mitten und Höhen ohne Verzerrung. Allerdings fehlt es an Bass, so dass für Action-Filme und Musik ein gutes Paar Kopfhörer erforderlich ist.

Eine viel einfachere Aufstellung (vorerst)

Die verschiedenen Produktlinien von Dell können sehr komplex sein, mit einer Fülle von Konfigurationsoptionen, die manchmal eine Kaufentscheidung erschweren. Das Inspiron 14 Plus ist das Gegenteil davon. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Testberichts gibt es nur zwei Konfigurationen zur Auswahl. Die erste ist eine 1.000-Dollar-Version mit einer 14-Core/20-Thread 45-Watt Core i7-12700H-CPU, 16 GB DDR5-RAM, einer 512-GB-PCIe-4.0-SSD und einem 14-Zoll-IPS-Display mit 2,2K (2.240 x 1.400).

Die einzige andere Option ist ein Modell für 1.150 $, bei dem die Nvidia RTX 3050 GPU gegen die integrierte Iris Xe von Intel ausgetauscht wird, was das von mir getestete Modell ist. Den Spezifikationen von Dell zufolge wird ein Core i5-12500H mit 12 Kernen und 16 Threads zusammen mit mehr RAM und Speicheroptionen verfügbar sein.

Unser Standpunkt

Das Dell Inspiron 14 Plus ist eine deutliche Verbesserung der Inspiron-Standardreihe, da es die Leistung erheblich steigert und das Display stark verbessert. Es ist auch nicht viel teurer, was bedeutet, dass Dell jetzt ein wettbewerbsfähigeres Angebot hat, wenn Sie ein günstiges bis mittleres Notebook suchen.

Gibt es Alternativen?

Das HP Pavilion Plus 14 ist ein solider Konkurrent, der die gleiche CPU und ein OLED-Display für ähnliches Geld bietet. Allerdings fehlt ihm eine diskrete Grafikkarte, was bedeutet, dass es für kreative Arbeiten nicht so gut geeignet ist.

Wenn Sie die Flexibilität eines 2-in-1-Geräts wünschen, dann sollte das Lenovo Yoga 7i Gen 7 auf Ihrer Liste stehen. Es bietet hervorragende Leistung und Akkulaufzeit, eine solide Verarbeitung und ein farbenfrohes Display.

Schließlich ist das Apple MacBook Air M1 immer eine brauchbare Alternative. Es kostet weniger als 1.000 US-Dollar, ist mit 8 GB RAM und einer 256-GB-SSD ausgestattet, genauso schnell oder schneller und bietet eine deutlich bessere Akkulaufzeit.

Wie lange wird es halten?

Das Inspiron 14 Plus ist so gut gebaut, dass Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen können. Auch seine Komponenten sind auf dem neuesten Stand, so dass es Windows in absehbarer Zukunft unterstützen wird. Die branchenübliche einjährige Garantie ist bei diesem Preis in Ordnung.

Sollten Sie es kaufen?

Ja, vor allem, wenn Sie sich für das RTX 3050-Modell entscheiden. Es gibt nicht viele dünne und leichte 14-Zoll-Notebooks, die das gleiche Maß an kreativer Leistung bieten können, und es ist mehr als schnell genug für die anspruchsvollsten Produktivitätsarbeiter.