Haben Sie einen Tippfehler gefunden?

Wählen Sie das Fragment aus und senden Sie es, indem Sie Strg + Eingabetaste drücken.

© 2025, oxohe.com

Alle Rechte vorbehalten

Alienware x17 R2 Testbericht: Die Absurdität eines 480Hz-Gaming-Laptops

  • Vorteile
  • Ausgezeichnete Spieleleistung
  • Mehrere Wärmeprofile verfügbar
  • Sehr dünn für ein 17-Zoll-Notebook
  • Fantastische Anschlussauswahl
  • Solide CPU-Leistung
  • Nachteile
  • Läuft laut und heiß bei voller Leistung
  • Mechanische Tastatur ist nicht für jeden geeignet
  • Körnige Webcam

$2,250 (msrp)

480Hz bei einem Gaming-Notebook klingt verrückt, und das ist es auch, um ehrlich zu sein. Aber Alienware hat es trotzdem getan, und jetzt haben wir das Alienware x17 R2 - das erste Notebook mit einem 480Hz-Display. Es ist mit Hardware ausgestattet, die unserer Übersicht über die besten Gaming-Laptops würdig ist, und der Bildschirm ist für die leistungsstärksten Spieler konfiguriert.

Leider ist das Hauptmerkmal des x17 R2 nicht das Beste, was es zu bieten hat. Es handelt sich um eines der besten Notebooks, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, und die Bildwiederholfrequenz hat keinen Anteil an dieser Einschätzung. 480 Hz sind eine absolute Leistung, aber Alienwares exzellentes Design der X-Serie, die leistungsstarke Hardware und die herausragenden Software-Funktionen machen das x17 R2 zu einem großartigen Gaming-Notebook.

Video-Test

Technische Daten Alienware x17 R2

  Alienware x17 R2
Dimensions (LxWxH) 11.79 inches x 15.72 inches x 0.82 inches
Weight Starting weight: 6.54 pounds / Maximum weight: 7.05 pounds
Processor Intel Core i7-12700H
Graphics Nvidia GeForce RTX 3080 Ti (165W TGP)
RAM 32GB (2x16GB) DDR5-4800
Display 17.3-inch Full HD, 480Hz, 3ms
Storage 1TB M.2 NVMe SSD
Touch No
Ports 2x USB 3.2 Gen 1, 1x USB 3.2 Gen 2 Type C with DisplayPort and power delivery, 1x Thunderbolt 4, 1x 3.5mm, 1x HDMI 2.1, 1x Mini DisplayPort 1.4, 1x Ethernet, 1x microSD
Wireless Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Webcam 720p with Windows Hello and dual-array microphones
Operating system Windows 11
Battery 87 watthour battery
Price $2,250+

Die zweite Revision des Alienware x17 wurde speziell für Intels Prozessoren der Generation 12 entwickelt. Sie können vom 14-Core Core i7-12700H bis zum 14-Core Core i9-12900HK gehen. Obwohl ich nicht in der Lage war, die i9-Konfiguration zu testen, wäre ich schockiert, wenn sie einen großen Vorteil in Spielen bietet, obwohl sie einen Schub in Nicht-Spiel-Anwendungen bieten sollte.

Ansonsten kann man von einer RTX 3060 bis zu einer RTX 3080 Ti gehen, bis zu 64 GB DDR5-4800-Speicher einbauen und bis zu 4 TB SSD-Speicher in RAID 0 installieren. Meine exakte Konfiguration, die Sie in der Tabelle oben sehen können, kostete zum Zeitpunkt der Auslieferung 3.550 $. Die Preise ändern sich ständig, vor allem wenn Sie außerhalb der USA leben. Prüfen Sie daher die Preise auf der Alienware-Konfigurationsseite.

Wenn es nicht kaputt ist...

Das Alienware x17 R1 war ein großer Erfolg, daher ist es nicht verwunderlich, dass die R2-Version im gleichen Design gehalten ist. Ähnlich wie andere Laptops der X-Serie, z. B. das Alienware x14, konzentriert sich das x17 R2 auf Portabilität mit einer Dicke von 0,84 Zoll an der dicksten Stelle und einem maximalen Gewicht von sieben Pfund.

Ja, es handelt sich um ein 17-Zoll-Gaming-Notebook, so dass die Portabilität eine andere Definition erhält. Als echter Desktop-Ersatz ist dieses Gerät sicherlich viel transportabler als ein MSI GE76 Raider. Aufgrund der Größe und des Gewichts sowie des klobigen Ladegeräts werden Sie es jedoch nicht oft in einen Rucksack stecken.

Trotzdem gefällt mir dieses Design und ich bin froh, dass Alienware dabei geblieben ist. Wie beim Lenovo Legion 5i Pro befinden sich alle Anschlüsse an der Rückseite des Geräts, und es gibt Anschlüsse wie Mini DisplayPort und eine Ethernet-Buchse, die man normalerweise nicht bei Laptops findet. Alienware sorgt auch für eine gute Kühlung, indem es die Element 31 Wärmeleitpaste aus dem Originaldesign und vier Lüfter verwendet.

Alienware hat auch das Design der mechanischen Tastatur beibehalten, die es zusammen mit Cherry entwickelt hat. Das MSI GT77 Titan verwendet eine ähnliche Tastatur, und ich bin kein Fan davon. Es ist zwar bequem, darauf zu tippen, aber es gibt ein lautes Klingeln und Federgeräusche, die langes Tippen ermüdend machen. Eine hochwertige Membrantastatur, wie sie das Razer Blade 14 bietet, ist immer noch die richtige Wahl. Es ist erwähnenswert, dass Alienware eine Membrantastatur als Option anbietet, aber ich konnte sie nicht ausprobieren.

Obwohl die Schalter nicht meine Favoriten sind, ist das Tastaturlayout großartig. Insbesondere die Tasten Page Up und Page Down sind zusätzliche Funktionen auf den Pfeiltasten, und Alienware nutzt den zusätzlichen Platz stattdessen für Medientasten in voller Größe.

Bei den meisten Laptops sind diese Tasten für die Funktionstasten an der Oberseite reserviert. Alienware hat jedoch das gleiche Design der Tastatur in voller Größe beibehalten, was zu einem kleineren Trackpad und keinem Nummernblock führt. Aber seien wir mal ehrlich: Sie sollten dieses Gerät mit einer Gaming-Maus verwenden.

Ich finde es gut, dass Alienware das gleiche Design beibehalten hat, aber der einzige Schmerzpunkt ist die Webcam. Sie bietet 720p, und selbst bei direktem Sonnenlicht, das durch meine Fenster fiel, war das Bild dunkel und körnig. Auch an den Lautsprechern könnte man noch etwas arbeiten. Obwohl sie sehr laut sind, verursacht die erhöhte Bassresonanz manchmal ein leichtes Brummen auf dem Gehäuse und ein wenig Verzerrung bei voller Lautstärke. Fairerweise muss man sagen, dass ich nie bei voller Lautstärke zuhören musste, und Alienware bietet einige Soundprofile an, um die Reaktion anzupassen.

Das Alienware Command Center ist mit einer ganzen Reihe von Funktionen ausgestattet, darunter fünf Wärmeprofile. Die Profile "Ausgeglichen" und "Leistung" waren am angenehmsten, während die Voreinstellung "Volle Leistung" zu sehr lauten Lüftergeräuschen führte, aber die beste Leistung von allen bot.

Reichlich CPU-Leistung

Alienware x17 R2 (Core i7-12700H) Razer Blade 17 (Core i7-12800H MSI GE76 Raider (Core i9-12900HK)
GeekBench (Single/Multi) 1,718 / 12,437 1,808 / 11,843 1,855 / 13,428
Cinebench R23 (Single/Multi) 1,742 / 17,262 1,697 / 13,218 1,872 / 16,388
PugetBench for Premiere Pro 908 969 1,120
Handbrake (seconds, lower is better) 66 73 72

Obwohl der Intel Core i7-12700H mit 14 Kernen eigentlich unter dem teureren i9 liegen sollte, ist das selten der Fall. Solange Sie nicht zu Intels HX-Prozessorserie wechseln, sind 14 Kerne das Maximum, das Sie derzeit in einem Notebook bekommen können, und Intels i7 der Enthusiasten-Klasse erledigt auch CPU-intensive Aufgaben mit Bravour.

Der Core i7-12700H entspricht im Wesentlichen dem 10-Kern-Prozessor M1 Pro, der im 14-Zoll-MacBook Pro verfügbar ist, was nur wenige Prozessoren erreichen können.

Dies ist vor allem ein Beweis für das thermische Design des Alienware x17 R2, da der Core i9-12900H im HP Envy 16 einen niedrigeren Multi-Core-Wert erreichte (wenn auch einen etwas höheren Single-Core-Wert). Auch die Größe spielt eine große Rolle, da das x17 R2 das Alienware x14 mit demselben Prozessor sowohl in Single- als auch in Multi-Core-Tests übertreffen konnte.

Für Gamer sind die CPU-Unterschiede nicht so wichtig.

Es ist jedoch nicht perfekt, besonders wenn Sie mit kreativen Anwendungen arbeiten. Das Asus ZenBook Pro 16X konnte beispielsweise das Alienware x17 R2 im Pugetbench für Premiere Pro um fast 14 % übertreffen, obwohl es denselben Prozessor und eine schwächere GPU verwendet. Die höheren Taktraten des Core i7-12800H im Razer Blade 17 haben ebenfalls zu einer Steigerung geführt, auch wenn diese nur gering ist.

Für Gamer sind die Unterschiede nicht so wichtig. Das Design von Alienware holt so viel wie möglich aus dem inneren Teil heraus. Wenn Sie allerdings ein Kreativer sind, der den ganzen Tag mit Premiere arbeitet, oder wenn Sie starke Kodierungsfähigkeiten benötigen, können die höheren Taktraten von Intels teureren Prozessoren der 12ten Generation einige kleine Vorteile bieten.

Ein Spiele-Monster

Das Alienware x17 R2 ist ein Gaming-Monster, auch wenn es im Vergleich zu größeren Laptops ein wenig in den Hintergrund gerät. Sie erhalten die volle Leistung der RTX 3080, bis zu 150W mit zusätzlichen 25W von Dynamic Boost, aber Sie müssen das Gerät mit der lauten Full Power-Voreinstellung betreiben, um eine Spitzenleistung zu erhalten. Ich habe mit dem Performance-Preset getestet, da es in Bezug auf die Geräuschentwicklung am angenehmsten war.

Alienware x17 R2 (RTX 3080 Ti) Razer Blade 17 (RTX 3080 Ti) MSI GT77 Titan (RTX 3080 Ti)
3DMark Fire Strike 26,224 26,661 29,419
3DMark Time Spy 13,131 12,634 13,361
Red Dead Redemption 2 79 fps 90 fps 95 fps
Fortnite 106 fps 104 fps 138 fps
Civilization VI 176 fps 193 fps N/A
Cyberpunk 2077 77 fps 72 fps 98 fps
Cyberpunk 2077 w/ RT 34 fps 44 fps 47 fps
Cyberpunk 2077 w/ RT + DLSS 61 fps 71 fps N/A

Auch wenn es sich nicht um Spitzenleistung handelt, erhalten Sie dennoch ein Notebook, das in den anspruchsvollsten Spielen, die heute erhältlich sind, über 60 fps erreichen kann. Alle obigen Ergebnisse sind bei 1080p mit der höchsten Qualitätsvoreinstellung, und Sie können die Ergebnisse für Spiele wie Cyberpunk 2077 und Red Dead Redemption 2 sehen, die viele Desktops in die Knie zwingen können.

Auch Raytracing ist möglich, allerdings hauptsächlich dank Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS). Sie können DLSS mit dieser GPU nutzen, was ein großer Vorteil für Spiele ist, die durch die Fähigkeiten von Laptops begrenzt sind, wie Cyberpunk 2077. 

Es gibt einen kleinen Kompromiss bei der Leistung für die dünne Bauweise des x17 R2. Aber insgesamt ist es immer noch ein sehr leistungsfähiges Notebook, das mit den leistungsstärksten mobilen Workstations auf dem Markt mithalten kann.

Ist ein 480Hz-Bildschirm das wert?

Das Besondere am Alienware x17 R2 ist, dass es das erste Notebook ist, das mit einem 480Hz-Bildschirm ausgestattet ist. Das habe ich getestet, aber es ist nicht die einzige Option. Alienware bietet fünf Bildschirmoptionen an, und das 1080p 480Hz-Modell kostet 300 Dollar mehr als der 165Hz 1080p-Basisbildschirm. Leider werden die meisten Leute keinen Unterschied bei 480 Hz bemerken und brauchen ihn auch nicht.

Ich wollte sehen, welche Spiele die Vorteile von 480 Hz nutzen können, ohne dass die CPU eingeschränkt ist, und ich habe nicht viele gefunden. Rocket League und Counter-Strike: Global Offensive knackten die Grenze, aber selbst das sehr leichte Rainbow Six Siege schaffte nur 308 fps - und das bei 1080p mit der niedrigsten Qualitätseinstellung. Auch Fortnite schaffte nicht einmal 150 fps, obwohl es zugegebenermaßen viel anspruchsvoller ist als die anderen drei Spiele.

Wenn man von 360 Hz auf 480 Hz wechselt, geht man von etwa 3 ms pro Bildwiederholung auf 2 ms. Das ist jenseits des Punktes, an dem der Nutzen abnimmt.

Ich möchte 480Hz nicht als Unsinn abtun. Wie bei der Umstellung von 60 Hz auf 144 Hz gibt es einen großen Unterschied im Gefühl. Es ist, als würde man sich eine Reihe von YouTube-Videos mit 30 fps ansehen und plötzlich über eines mit 60 fps stolpern - alles fühlt sich einfach unglaublich flüssig an, aber nur für einen Moment. Wenn man sich erst einmal an die höhere Bildwiederholrate gewöhnt hat, ist sie nicht mehr so notwendig. Ich konnte nach dem Test problemlos zu meinem 144-Hz-Monitor zurückkehren und habe den massiven Unterschied in der Bildwiederholfrequenz nie gespürt, auch wenn ich ihn feststellen konnte, wenn die beiden Bildschirme nebeneinander standen.

Mein Problem ist, dass Alienware einen 360Hz-Bildschirm für $200 weniger anbietet, und das ist viel näher an 480Hz als es klingt. Wenn man von 360Hz auf 480Hz wechselt, geht man von etwa 3ms für jede Aktualisierung auf 2ms. Das ist selbst für die wettbewerbsorientiertesten Gamer der Welt mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Vergleichen Sie das mit dem Wechsel von 120 Hz auf 360 Hz, wo sich die Zeit von 8,3 ms pro Bildwiederholung auf etwa 3 ms verringert. Das ist ein viel bedeutenderer Unterschied.

Abgesehen von der Bildwiederholfrequenz ist das Panel solide, wenn auch nicht beeindruckend. Ich habe eine Spitzenhelligkeit von 373 nits und ein Kontrastverhältnis von knapp über 1.000:1 gemessen, womit das Display fest in der Mainstream-IPS-Kategorie angesiedelt ist. Die Farbgenauigkeit war mit einem Delta E (Unterschied zur echten Farbe) von knapp über 1 solide.

Das ist gut genug für leichte Farbarbeiten, aber ich habe nur 98 % des sRGB-Farbraums gemessen. Diese Farben sind akkurat, aber ein erweiterter Farbbereich, wie ihn das Acer Swift 3 OLED bietet, ist besser für intensivere Farbarbeiten.

Sollten Sie das Alienware x17 R2 kaufen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem mobilen Desktop-Ersatz sind und das Geld für ein High-End-Gerät haben, sollte das Alienware x17 R2 ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Das Design ist unschlagbar, und die Hardware im Inneren bietet eine der besten Leistungen, die man heutzutage von einem Laptop erwarten kann.

Ich würde allerdings nicht empfehlen, sich für den 480-Hz-Bildschirm zu entscheiden. Er bietet nicht viel mehr als die 360-Hz-Option, und das Geld ist viel besser für die andere Hardware im Gerät angelegt.