Haben Sie einen Tippfehler gefunden?

Wählen Sie das Fragment aus und senden Sie es, indem Sie Strg + Eingabetaste drücken.

© 2025, oxohe.com

Alle Rechte vorbehalten

Acer Swift 3 (2022) Test: ein solides System für den Preis

  • Vorteile
  • Ausgezeichnete Produktivitätsleistung
  • Helles Display mit hohem Kontrast
  • Sehr gute Tastatur
  • Solide Akkulaufzeit
  • Full-HD-Webcam
  • Nachteile
  • Das Display ist veraltetes 16:9
  • Kleines Touchpad

$1,130 (msrp)

Das Swift 3 von Acer ist ein interessantes Notebook. Das Unternehmen hat einige preisgünstige Geräte im Angebot, wie z. B. das AMD Swift 3 aus dem Jahr 2020, das einen Platz in unserer Liste der besten preisgünstigen Laptops einnimmt. Die Produktlinie umfasst auch Geräte, die eher in der Mittelklasse angesiedelt sind, wie das neue Swift 3 Evo SF314-512. Dieses Notebook soll mit 14-Zoll-Notebooks im Bereich von 850 bis 1.000 US-Dollar konkurrieren, einem hart umkämpften Bereich.

Ich habe die Top-End-Konfiguration getestet, die mit einer Core i7-1260P-CPU und einem 14-Zoll-IPS-Display im 16:9-QHD-Format (2.560 x 1.440) 1.130 US-Dollar kostet. Abgesehen von dem altmodischen Seitenverhältnis wird das Swift 3 seinem Preis gerecht und ist mit seinem Startpreis von 850 US-Dollar ein relatives Schnäppchen. Es bietet eine starke Leistung und eine Akkulaufzeit, die viele seiner Konkurrenten übertrifft und es sogar mit teureren Laptops aufnehmen kann, was das Swift 3 zu einem soliden Wert macht.

Preise und Konfigurationen

Das Swift 3 (SF314-512) ist ein ausgesprochenes Mittelklasse-Notebook. In der Einstiegsklasse kostet es 850 US-Dollar für einen 28-Watt-Core i5-1540P mit 12 Kernen und 16 Threads, der mit bis zu 4,4 GHz läuft, 16 GB RAM, eine 512-GB-SSD und ein 14-Zoll-IPS-Display im 16:9-Full-HD-Format (1.920 x 1.080). Am oberen Ende, das ich getestet habe, kostet das Swift 3 $1.130 für einen Core i7-1260P mit 12 Kernen und 28 Watt, einem Turbo-Boost von 4,7 GHz, 16 GB RAM, einer 1 TB SSD und einem 14-Zoll-IPS-Display im 16:9-Format.

Auf dem Papier sind das attraktive Preise. Sie sind konkurrenzfähig mit anderen 14-Zoll-Notebooks der Mittelklasse wie dem Asus Vivobook S 14X und dem Dell Inspiron 14 2-in-1, obwohl das Asus von seinem 120Hz OLED-Display profitiert.

Gestaltung

Dank des Vollaluminium-Gehäuses ist das Swift 3 recht stabil. Der Deckel lässt sich ein wenig durchbiegen, aber das Tastaturdeck lässt sich nicht verbiegen und der Gehäuseboden ist stabil. Das Swift 3 fühlt sich besser verarbeitet an als viele seiner Konkurrenten in dieser Preisklasse, wie das Vivobook S 14X und das Inspiron 14 2-in-1, aber es spielt nicht ganz in der gleichen Liga wie teurere Laptops wie das Dell XPS 15 und das Lenovo Yoga 9i Gen 7. Die Qualität zieht sich bis zum Scharnier durch, das das Öffnen des Deckels mit einer Hand ermöglicht, aber das Display fest an seinem Platz hält.

Ungewöhnlich für ein 14-Zoll-Notebook verfügt das Swift 3 über einen zweiten, für den Benutzer zugänglichen SSD-Steckplatz. Wenn Sie eine weitere SSD hinzufügen, können Sie das Notebook entweder beschleunigen oder den Speicherplatz auf bis zu 2 TB erweitern.

Ästhetisch ist das Swift 3 ein einfach gestaltetes Notebook ohne jeglichen Schnickschnack und mit stromlinienförmigen Winkeln. Es ist in drei Gehäusefarben erhältlich - Silber, Blau und Gold - und mein Testgerät war ganz in Silber gehalten. Es ist ein attraktives und minimalistisches Notebook, wie so viele andere, die in letzter Zeit produziert wurden, einschließlich des Vivobook S 14X und des Inspiron 14 2-in-1. Lediglich die Kunststoffeinfassungen des Bildschirms beeinträchtigen das hochwertige Gesamtbild. Das HP Pavilion Plus 14 ist ein Beispiel für ein konkurrenzfähiges Notebook mit einer eleganteren Ästhetik.

Das Swift 3 hat dünne Seitenränder, während die oberen und unteren Ränder nicht so modern sind. Insgesamt hat das Notebook ein Bildschirm-Körper-Verhältnis von 86 %, was für Mittelklasse-Laptops in Ordnung ist, aber deutlich unter Premium-Laptops liegt, die 90 % oder mehr erreichen. Das Swift 3 ist mit 0,63 Zoll dünn und mit 2,76 Pfund leicht, im Vergleich zum Vivobook S 14X mit 0,70 Zoll und 3,53 Pfund und dem Inspiron 14 2-in-1 mit 0,70 Zoll und 3,61 Pfund.

Aufgrund des 16:9-Seitenverhältnisses ist das Swift 3 breiter als Laptops mit 16:10-Displays, aber nicht so tief. Es ist ein sehr tragbares Notebook, das in einem Rucksack nicht zu viel Platz oder Gewicht einnimmt.

Anschlüsse

Die Konnektivität ist solide mit zwei USB-C-Anschlüssen mit Thunderbolt 4-Unterstützung, zwei USB-A 3.2 Gen 1-Anschlüssen, einem HDMI 2.0-Anschluss in voller Größe und einem 3,5-mm-Audioanschluss. Es gibt keinen SD-Kartenleser, was enttäuschend ist, aber die Einbeziehung von Thunderbolt 4 zu diesem Preispunkt ist willkommen.

Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 sorgen für zeitgemäße drahtlose Konnektivität.

Leistung

Der Core i7-1260P hat in den von uns getesteten Notebooks eine starke Leistung gezeigt und bietet eine deutliche Steigerung gegenüber Intels CPUs der 11. Ein paar Laptops haben sich jedoch hervorgetan und liegen über dem Durchschnitt des Chips. Zwei davon habe ich in der Tabelle unten aufgeführt, und eines davon ist das Swift 3.

Zusammen mit dem MSI Prestige 14 schnitt das Swift 3 in unserem Benchmarkprogramm außergewöhnlich gut ab. Es schlug das Lenovo ThinkPad x1 Yoga Gen 7 mit einem Core i7-1260P, dessen Leistung eher im Durchschnitt liegt. Es war auch genauso schnell oder schneller als einige dünne und leichte Laptops mit dem 45-Watt 14-Kern/20-Thread Core i7-12700H, insbesondere das HP Pavilion Plus 14 und das Asus Vivobook S 14X. Ich habe die Modi "Ausgewogen" und "Leistung" des Swift 3 getestet und über beide Ergebnisse berichtet. Das Wärmemanagementprogramm machte beim Swift 3 keinen so großen Unterschied wie bei einigen anderen Laptops.

Das Swift 3 lag im Wesentlichen gleichauf mit dem Prestige 14 in Geekbench 5, unserem Handbrake-Test, der ein 420 MB großes Video als H.265 kodiert, und Cinebench R23, und beide lagen an der Spitze der Liste, wobei die 45-Watt-Chips in Cinebench am stärksten konkurrierten. Das Prestige 14 war im PCMark 10 Complete Benchmark, der ein starker Indikator für die Produktivitätsleistung ist, schneller, wobei das Swift 3 den dritten Platz hinter dem MSI und dem Asus ZenBook S 13 OLED mit einem AMD Ryzen 7 6800U belegte.

Insgesamt ist das Swift 3 ein schnellerer Performer. Es ist schnell genug für anspruchsvolle Produktivitätsworkflows und kann auch einfache kreative Aufgaben bewältigen. Es konkurriert stark mit Laptops, die Hunderte mehr kosten.

Geekbench (single / multi) Handbrake (seconds) Cinebench R23 (single / multi) PCMark 10 Complete
Acer Swift 3 2022 (Core i7-1260P) Bal: 1,708 / 10,442 Perf: 1,694 / 10,382 Bal: 100 Perf: 98 Bal: 1,735 / 9,756 Perf: 1,779 / 10,165 5,545
MSI Prestige 14 (Core i7-1260P) Bal: 1,505 / 10,041 Perf: 1,477 / 10,604 Bal: 114 Perf: 97 Bal: 1,553 / 8,734 Perf: 1,567 / 10,450 6,201
Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 (Core i7-1260P) Bal: 1,650 / 8,080 Perf: 1,621 / 8,544 Bal: 116 Perf: 120 Bal: 1,587 / 7,682 Perf: 1,611 / 8.078 5,537
HP Pavilion Plus 14 (Core i7-12700H) Bal: 1,462 / 8,531 Perf: 1,472 / 8,531 Bal: 104 Perf: 102 Bal: 1,523 / 8,358 Perf: 1,716 / 10,915 N/A
Asus Vivobook S 14X (Core i7-12700H) Bal: 1,595 / 6,692 Perf: 1,681 / 7,175 Bal: 113 Perf: 102 Bal: 1,757 / 10,339 Perf: 1,792 / 12,051 5,378
Dell Inspiron 14 2-in-1 7420 (Core i7-1255U) Bal: 1,703 / 6,520 Perf: 1,685 / 6,791 Bal: 153 Perf: 141 Bal: 1,729 / 6,847 Perf: 1,773 / 7,009 5,138
Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) Bal: 1,417 / 6,854 Perf: 1,404 / 7,223 Bal: 112 Perf: 111 Bal: 1,402 / 8,682 Perf: 1,409 / 8,860 5,647

Das Swift 3 ist auf die integrierte Intel Iris Xe-Grafik beschränkt, was bedeutet, dass es keine ernstzunehmende Gaming-Maschine ist. Aber für das, was es ist, hat das Swift 3 gut abgeschnitten und eine hohe Punktzahl im 3DMark Time Spy und überdurchschnittliche Frameraten in Fortnite bei 1080p und epischer Grafik erreicht.

Moderne 3D-Titel werden Sie nicht in Angriff nehmen wollen, aber das Swift 3 sollte für ältere Spiele und einige leichtere esports-Titel gut geeignet sein.

3DMark Time Spy Fortnite (1080p/1200p Epic)
Acer Swift 3 2022 (Intel Iris Xe) Bal: 1,967 Perf: 1,967 Bal: 19 fps Perf: 19 fps
HP Pavilion Plus 14 (Intel Iris Xe) Bal: 1,520 Perf: 1,577 Bal: 15 Perf: 16
Asus Vivobook S 14X (Intel Iris Xe) Bal: 1,251 Perf: 1,253 Bal: 6 Perf: 7
Dell Inspiron 14 2-in-1 7420 (Intel Iris Xe) Bal: 1,492 Perf: 1,502 Bal: 12 Perf: 12
MSI Prestige 14 (RTX 3050) Bal: 4,438 Perf: 4,451 Bal: 23 Perf: 26
Asus Zenbook S 13 OLED (AMD Radeon) Bal: 2,110 Perf: 2,213 Bal: 19 fps Perf: 19 fps

Anzeige und Audio

Die größte Schwäche des Swift 3 ist sein veraltetes 16:9-Display. Größere Bildschirme, entweder 16:10 oder 3:2, werden immer beliebter, bis zu dem Punkt, an dem alle außer den billigsten Laptops den Übergang vollziehen. Mein Testgerät verfügte über eine hohe QHD-Auflösung (2.560 x 1.440), und es sah wie ein Qualitätsdisplay aus, als ich es beim Schreiben dieses Testberichts verwendete, aber das Seitenverhältnis war d

According to my colorimeter, the display had average color width and accuracy for medium and premium laptops, although more IPS displays are starting to show wider colors. A year ago, 98% sRGB and 75% AdobeRGB would have been a strong showing, but recent quality displays have AdobeRGB gamuts in the 80s. The Swift 3’s color accuracy is decent for entry-level creative work, with a Delta-E of 1.51. Discerning creators will find it limiting, however. The display was plenty bright, though, at 368 nits, well above our 300-nit standard, and it enjoyed a high contrast ratio of 1,330:1, providing deeper blacks than our 1,000:1 threshold for quality images.

Insgesamt eignet sich dieses hochwertige Display gut für produktive Arbeit, Medienkonsum und sogar für gelegentliche Fotobearbeitung oder Grafikdesignprojekte. Als primärer Arbeitscomputer für kreative Arbeiten werden Sie jedoch wahrscheinlich etwas mit einer strengeren Kalibrierung wünschen.

Brightness (nits) Contrast sRGB gamut AdobeRGB gamut Accuracy DeltaE (lower is better)
Acer Swift 3 2022 (IPS) 368 1,330:1 98% 75% 1.51
HP Pavilion Plus 14 (OLED) 398 27,830:1 100% 95% 0.78
Asus Vivobook S 14X (OLED) 403 27,930:1 100% 99% 1.07
Dell Inspiron 14 2-in-1 7420 (IPS) 288 1,330:1 63% 48% 3.35
MSI Prestige 14 (IPS) 386 1,900:1 100% 81% 0.78
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7 (OLED) 406 28,380:1 100% 95% 0.87

Zwei nach unten gerichtete Lautsprecher an der vorderen Unterseite des Gehäuses sorgen für den Ton. Die Lautstärke war gerade laut genug, um mein kleines Heimbüro zu beschallen, und die Mitten und Höhen waren klar und unverzerrt. Es gab jedoch keinen nennenswerten Bass, so dass Sie für Musik und Actionfilme ein Paar Kopfhörer benötigen.

Tastatur, Touchpad und Webcam

Die Tastatur hat silberne Tasten mit grauer Beschriftung, die bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung gut ablesbar ist, bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung jedoch etwas schwerer zu lesen. Die Tastenkappen haben jedoch eine angenehme Größe, und der Tastenabstand ist groß genug. Die Schalter sind leicht und leichtgängig mit einem reaktionsschnellen Druckpunkt. Sie ist nicht ganz so gut wie die Tastaturen der Dell XPS- oder HP Spectre-Reihe, aber sie ist nur einen kleinen Schritt dahinter. Ich empfand die Tastatur bei längeren Schreibsessions während der Erstellung dieses Tests als komfortabel.

Das Touchpad besteht aus dem, was Acer OceanGlass nennt, einem recycelten Kunststoff, der sich wie Glas anfühlen soll. Ich empfand es als eine angenehme Oberfläche mit zuverlässiger Unterstützung für Windows 11 Multitouch-Gesten, und die Tasten waren leise und präzise. Das einzige Problem des Touchpads ist, dass es etwas klein ist, vor allem weil auf der Handballenauflage nicht so viel Platz ist wie bei größeren Displays.

Windows 11 Hello unterstützt die passwortlose Anmeldung durch einen Fingerabdruckleser, der in den Netzschalter integriert ist - die perfekte Position. Bei meinen Tests funktionierte er schnell und zuverlässig.

Bei der Webcam handelt es sich um ein Full-HD-Modell, das 1080p-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen kann. In Kombination mit den Acer-Tools zum Aufräumen und Aufhellen von Videos lieferte die Webcam ein hervorragendes Bild für Videokonferenzen. Eine Webcam, die man eher bei teureren Notebooks erwartet, und die sich hier sehen lassen kann.

Lebensdauer des Akkus

Das Swift 3 hat einen 56-Wattstunden-Akku, der eine schnelle CPU und ein hochauflösendes Display antreibt. Das ist ungefähr der Durchschnitt der 14-Zoll-Notebooks, die wir in letzter Zeit getestet haben. Das Lenovo Thinkpad X1 Yoga Gen 7 ist mit 57 Wattstunden konfiguriert, das Dell Inspiron 14 2-in-1 mit 54 Wattstunden und das MSI Prestige 14 mit 52 Wattstunden. Normalerweise führt das zu einer unterdurchschnittlichen Akkulaufzeit, aber das Swift 3 und das ThinkPad X1 Yoga Gen 7 (mit einem stromsparenden Full-HD-Display) waren Ausnahmen.

In unserem Web-Browsing-Test, bei dem eine Handvoll komplexer Websites durchlaufen wird, erreichte das Swift 3 acht Stunden. Das ist ein solides Ergebnis. In unserem Videotest, bei dem ein lokaler 1080p-Filmtrailer in einer Schleife abgespielt wird, erreichte das Acer 14 Stunden, was über dem Durchschnitt liegt. Und im PCMark10 Anwendungstest, dem besten Indikator für die Akkulaufzeit bei der Arbeit, schaffte das Swift 3 10 Stunden.

Diese Ergebnisse deuten auf ein Notebook hin, das bei einem typischen Produktivitätsworkflow einen ganzen Arbeitstag durchhält. In unserer Vergleichsgruppe hielt nur das ThinkPad X1 Yoga Gen 7 länger durch, allerdings profitierte es von einem stromsparenden Display. Im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten war das Swift 3 führend.

Web browsing Video PCMark 10 Applications
Acer Swift 3 2022 (Core i7-1260P) 8 hours, 2 minutes 14 hours, 10 minutes 10 hours, 1 minute
Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 (Core i7-1260p) 10 hours, 10 minutes 16 hours, 12 minutes 10 hours, 33 minutes
MSI Prestige 14 (Core i7-1260P) 5 hours, 11 minutes 6 hours, 2 minutes 7 hours, 2 minutes
HP Pavilion Plus 14 (Core i7-12700H) 4 hours, 29 minutes 7 hours, 29 minutes 5 hours, 48 minutes
Asus Vivobook S 14X (Core i7-12700H) 6 hours, 20 minutes 8 hours, 18 minutes 7 hours, 1 minute
Dell Inspiron 14 2-in-1 (Core i7-1255U) 6 hours, 42 minutes 11 hours, 6 minutes 8 hours, 43 minutes
 Asus Zenbook S 13 OLED (Ryzen 7 6800U) 8 hours, 4 minutes 13 hours, 13 minutes N/A

Unsere Meinung

Das Acer Swift 3 ist ein typisches 14-Zoll-Mittelklasse-Notebook im Klappgehäuse, aber es zeichnet sich in einigen entscheidenden Bereichen aus. Erstens ist es gut verarbeitet. Zweitens ist seine Leistung klassenführend, und drittens ist seine Akkulaufzeit überdurchschnittlich. Das alles zusammen ergibt ein Notebook, das auf der Einkaufsliste eines jeden stehen sollte.

Der einzige Nachteil ist das 16:9-Display. Nicht alle Laptops sind auf 16:10 oder 3:2 umgestiegen, aber doch so viele, dass das Swift 3 heraussticht. Eines Tages werde ich ein Notebook mit einem veralteten Seitenverhältnis nicht mehr empfehlen, unabhängig von seinen anderen Qualitäten, aber dieser Tag ist noch nicht gekommen.

Gibt es Alternativen?

Das HP Pavilion Plus 14 ist ein starker Konkurrent. Für 850 US-Dollar (im Angebot) erhält man ein Gerät mit solider Leistung und einem wunderschönen 2,8K-OLED-Display, das mit 90 Hz läuft. Mit der Akkulaufzeit des Swift 3 kann es allerdings nicht mithalten.

Das Yoga 9i Gen 7 von Lenovo ist eine solide Alternative, wenn Ihr Geldbeutel ein wenig dicker ist. Sein spektakuläres Design, das fantastische OLED-Display und die solide Akkulaufzeit sind das zusätzliche Geld wert.

Schließlich entscheiden Sie sich für das neue Apple MacBook Air M2. Es ist mit 1.200 $ zwar teurer, hat mit 8 GB weniger Arbeitsspeicher und mit 256 GB weniger Speicherplatz, aber es bietet eine schnellere Leistung und eine viel längere Batterielaufzeit. Und seine Verarbeitungsqualität ist unübertroffen.

Wie lange wird es halten?

Der Swift 3 ist gut genug gebaut, um über Jahre hinweg produktiv zu sein, und die Komponenten sind entsprechend langlebig. Die branchenübliche einjährige Garantie ist in dieser Preisklasse gerade noch in Ordnung.

Sollten Sie ihn kaufen?

Ja. Das Acer Swift 3 ist schnell und bietet eine lange Akkulaufzeit, was es zu einer guten Wahl unter den konkurrierenden 14-Zoll-Notebooks macht.